Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bläuliche Agame

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: bläuliche Agame

    Klar hat der Restaurato recht. Die falsche Endung kam vorwiegend daher, daß ich da zuerst Acanthocercus stehen hatte, dann aber meinte, Laudakia sei der aktuelle Name..wie auch immer.
    Da ich ziemlich sicher bin, daß die anderen zwo Acanthocercus Arten, dies im Yemen gibt, anders ausehen, blieb eben diese Art übrig.
    Vor allem, da bei dieser Art ja im Imponierkleid fast alles blau sein soll udn nur das vordere Drittel des Schwanzes rosarot-das paßt auf dem Bild ja ganz gut.
    Aber wo steht der nun aktuell gerade mal : Acanthocercus oder Laudakia???? -evtl was fürs Taxonomieforum

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #17
      Re: bläuliche Agame

      Felix, so is' das mit den Gefallenen.
      Wenn man einmal weis, wonach man suchen muß, dann findet man auch Bilder die passen ;-)

      Aber, ihr tut ja alles nötige, damit auch jemand wie ich die große weite Welt kennenlernt. Und da es nun auch ein "Schuppenzähler"-Forum gibt, habe ich die Hoffnung bald nicht immer "ne' Echse" antworten zu müssen, wenn ich so eine Beinschlange sehe :-)

      mfG
      Mark

      [Edited by Mark_Essers on 19-05-2003 at 14:54 GMT]

      Kommentar


      • #18
        Re: bläuliche Agame

        [quote]Ingo wrote:
        Aber wo steht der nun aktuell gerade mal : Acanthocercus oder Laudakia???? -evtl was fürs Taxonomieforum


        Hallo Ingo,

        tja da bin ich auch etwas überfragt. Muss gestehen, dass meine Information nicht auf dem neuesten Stand sind. Für mich ist es Acanthocercus, allerdings bin ich nun wirklich kein Agamenspezialist.
        Da müsste doch unser geistlicher Moderator was zu sagen können, oder?
        Auf embl würde ich mich in diesem Fall nicht verlassen.

        Gruß
        Felix

        Kommentar

        Lädt...
        X