Re: bläuliche Agame
Klar hat der Restaurato recht. Die falsche Endung kam vorwiegend daher, daß ich da zuerst Acanthocercus stehen hatte, dann aber meinte, Laudakia sei der aktuelle Name..wie auch immer.
Da ich ziemlich sicher bin, daß die anderen zwo Acanthocercus Arten, dies im Yemen gibt, anders ausehen, blieb eben diese Art übrig.
Vor allem, da bei dieser Art ja im Imponierkleid fast alles blau sein soll udn nur das vordere Drittel des Schwanzes rosarot-das paßt auf dem Bild ja ganz gut.
Aber wo steht der nun aktuell gerade mal : Acanthocercus oder Laudakia???? -evtl was fürs Taxonomieforum
Gruß
Ingo
Klar hat der Restaurato recht. Die falsche Endung kam vorwiegend daher, daß ich da zuerst Acanthocercus stehen hatte, dann aber meinte, Laudakia sei der aktuelle Name..wie auch immer.
Da ich ziemlich sicher bin, daß die anderen zwo Acanthocercus Arten, dies im Yemen gibt, anders ausehen, blieb eben diese Art übrig.
Vor allem, da bei dieser Art ja im Imponierkleid fast alles blau sein soll udn nur das vordere Drittel des Schwanzes rosarot-das paßt auf dem Bild ja ganz gut.
Aber wo steht der nun aktuell gerade mal : Acanthocercus oder Laudakia???? -evtl was fürs Taxonomieforum
Gruß
Ingo
Kommentar