Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weiße Tierchen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weiße Tierchen?

    In und um meinen Krallengeckoterrarium (Hemitheconyx caudicinctus) sind die letzten Tage kleine weiße Tierchen in Massen aufgetaucht besonders im und um das Wasserbecken!
    Sie sind so ca. 0,1 - 0,2 mm groß.
    Auf dem Terrarium befindet sich auch meine Schabenzucht.
    Weiß einer was das sein kann, und was man dagegen tun kann?

    Gruß Jörg
    Angehängte Dateien

  • #2
    ... Milben aus der Futterzucht.

    Kommentar


    • #3
      ...eindeutug. Aber verdammt viele!
      Lg Julian

      Kommentar


      • #4
        ich hatte sie früher mit Ethanol wegbekommen, bekommst du in jeder Apotheke, aber nicht naschen

        Kommentar


        • #5
          normalerweise reicht es die Viecher mit Essig ein zu sprühen und dann weg zu wischen und nacher mit einem nassem sauberen Lappen die Stellen noch einmal abwischen...

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Camponotus Beitrag anzeigen
            ich hatte sie früher mit Ethanol wegbekommen, bekommst du in jeder Apotheke, aber nicht naschen


            Ist auch nicht zu empfehlen. Der ist meistens vergällt. Es gibt Schöneres als diesen Geschmack ,ich sprech aus Erfahrung.

            Kommentar


            • #7
              Bei mir tauchen die verdammten Vieher ab und zu in meinen Blumentöpfen (nicht im Terrarium) auf Hab dann versucht die Dinger zu ertränken, vergiften und hab auch schon bei allen Pflanzen die Erde ausgetauscht um die los zu werden, aber sie sind wieder gekommen Was sind das für Milben? Hausstaubmilbe?
              Sind die eventuell schädlich?

              Gruß Peter

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                ... Milben aus der Futterzucht.
                Zitat von molch.korbach Beitrag anzeigen
                ...eindeutug.....
                Schonmal danke für die Antworten!
                Aber innen bei den Schaben sind keine zu finden!
                Die Schabenzucht wird nur von außen besiedelt.
                Zuerst entdeckt habe ich sie am Wasserbecken im Terrarium.
                Gruß Jörg

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Gekko ulikovskii Beitrag anzeigen
                  .......Was sind das für Milben?
                  Kennt einer die genaue Bezeichnung?
                  Googel ist da weniger erfolgreich!
                  Danke, Jörg

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Tschörgi Beitrag anzeigen
                    Kennt einer die genaue Bezeichnung?
                    Googel ist da weniger erfolgreich!
                    Danke, Jörg
                    ... nun bei mir hiessen die netten Tierchen Mehlmilbe (Acarus siro) und wurden oft durch Hundeflocken in die Futtertierzuchten eingeschleppt.
                    Alle Angaben ohne Gewähr

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke Harte!
                      Das kommt hin.
                      Ich habe nochmals die Schabenzucht überprüft, die Schaben sind Milbenfrei aber das Substrat der Schaben ist kontaminiert!
                      Scheiß Hundeflocken!!!
                      Da sie jetzt für die "Wohnungszucht" ungeeignet sind, gebe ich sie umsonst ab.
                      Wenn einer 3-4 kg Blaptica dubia (inkl. Zuchtbehälter und Mehlmilben ) braucht, kann sie bei mir abholen (bitte per PN).
                      Sonst werden sie spätestens am Montag "entsorgt".
                      Für die Weiterzucht im Keller o.ä. noch absolut geeignet.
                      Gruß Jörg

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Tschörgi Beitrag anzeigen
                        Danke Harte!
                        Das kommt hin.
                        Ich habe nochmals die Schabenzucht überprüft, die Schaben sind Milbenfrei aber das Substrat der Schaben ist kontaminiert!
                        Scheiß Hundeflocken!!!
                        Da sie jetzt für die "Wohnungszucht" ungeeignet sind, gebe ich sie umsonst ab.
                        Wenn einer 3-4 kg Blaptica dubia (inkl. Zuchtbehälter und Mehlmilben ) braucht, kann sie bei mir abholen (bitte per PN).
                        Sonst werden sie spätestens am Montag "entsorgt".
                        Für die Weiterzucht im Keller o.ä. noch absolut geeignet.
                        Gruß Jörg

                        Ich hab diese Seuche bei mir gut durch eingesetzte Buffallos in den Griff bekommen.

                        Lief nach folgendem Schema ab: Alle Schaben einsameln , lauwarm abbrausen. Subsrtat und jegliche Einrichtunggsgegenstände vernichten -am besten verbrenen. Terrarium bzw. Zuchtbox mit Ethanol auswischen. Als alles klar Schiff war und die Schaben wieder eingezogen sind habe ich zusätzlich Buffallos eingesetzt , zur Prophylaxe.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X