Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Na ja, der Anschaffungspreis ist die eine Sache.
Mich zB reizt die Art durchaus und Geld ist nicht alles. Eine neue Küche oder ein Pärchen einer Papageienart, mit der ich ebenfalls liebäugele ist beides deutlich teurer.
Geklärt werden muss aber vor allem die Platz und Ernährungsfrage.
Ich kenne die Viecher zwar nur als extrem bewegungsfaul, aber vielleicht sind sies ja nur, weil sie überall zu wenig Platz haben. Wer weiss?
Das würde ich schon gerne mal ausprobieren.
Bevor ich also nicht ca 2 Quadratmeter Wasserbecken plus ähnlich großem Landteil anbieten kann, möchte ich daher nicht ernsthafter über die Anschaffung nachdenken, sosehr mich die reizen, seit ich vor etlichen Jahren den ersten DATZ Artikel über deren haltung gelesen habe. Sowas kann ich aber wohl erst bieten, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Dann steht die Art aber in der Tat auf der Liste der nachdenkenswerten Anschaffungen.
Vielleicht ermöglicht mir der Bau eines Wintergartens ja auch eine Abkürzung...aber das sind vage Träumereien, zumal ein Wintergarten unseren eh winzigen Garten noch verkleinern würde..
Vorher wäre dann noch zu klären, ob sie Weinbergschnecken oder zumindest Apfelschnecken annehmen. Beides bekommt man ja online auch in größeren Mengen.
Vorher wäre dann noch zu klären, ob sie Weinbergschnecken oder zumindest Apfelschnecken annehmen. Beides bekommt man ja online auch in größeren Mengen.
Träumerische Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
falls Du gezielte Fragen zur Haltung hast, kann ich Dir gerne Auskunft geben. Ich will hier nur kurz auf die Ernährungsfrage eingehen: Meine Tiere nehmen problemlos Weinbergschnecken (mit und ohne Gehäuse, wobei mit Gehäuse natürlich viel interessanter ist, aber eine große Sauerei im Terrarium hinterlässt :-)) und auch Apfelschnecken. Gefroren ist die Aufbewahrung der Schnecken problemlos. Auf Spielereien mit dem Futter verzichte ich, Molluskenfressern sollten auch Mollusken verfüttert werden!
Kommentar