Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaulquappe nahe Bangsaphan 7 Südthailand

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaulquappe nahe Bangsaphan 7 Südthailand

    In einem Staubecken eines Wasserfalls in der Nähe von Bang Saphan ( Provinz Pranchuap Kiri khan) Thailand befanden sich massenhaft dieser auffällig gefleckten ca 40 - 50 mm großen Quappen. Es gab deutlich dunklere und wie in dieser Abbildung hellere Exemplare. Mich würde mal interessieren welcher Froschlurch der Urheber ist.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Peter Harbig; 09.12.2007, 17:02.

  • #2
    Hallo Peter,

    ich würde auf Rana alticola tippen, diese haben ein sogenanntes "Auge" auf dem Schwanz.

    Warst du länger in Thailand?

    Grüße

    Uwe

    Kommentar


    • #3
      Mhhh ... Rana...alticola

      da gibt meine Literatur zur Region ja nun garnix her.
      Werde mal googln.
      Ich weiss da noch Jemanden -dem werd ich mal ein Bild mailen.
      Die einzigen Frösche die ich direkt dort reichlich gesehen habe
      waren Amolops spec.

      Länger ? Nö wenn das Geld reicht bin ich genau ein mal im Jahr 3-4 Wochen dort.
      Das klappt aber nur fast immer.
      Bin selbsständig- das ist sozusagen unbezahlter Urlaub
      und Bildungsurlaub gibt es leider auch nicht.

      Kommentar


      • #4
        Die Literatur zur Region ist m.E. der Manthey. Dort ist r.alticola als Froschkaulquappe mit Ocele auf Schwanzwurzel beschrieben. Aber du kannst ja gerne noch googeln. Vielleicht findet sich noch ein gutes Bild dazu.

        Es gibt noch ein KQ mit Fleckenmusterund, aber keine Ocelle aus der Region: Leptobrachium smithi.

        Bis dann

        UG

        Kommentar


        • #5
          Hallo Peter,

          schon was Neues oder Bestätigung gefunden?

          UG

          Kommentar


          • #6
            Nein , hab im Moment zuviel um die Ohren.
            Werde das Bild mal Herrn Manthey mailen.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Peter,

              hast du das Buch nicht? Würde mich wundern, wenn du so oft nach Thailand fährst.

              UG

              Kommentar


              • #8
                Zitat von UweG Beitrag anzeigen
                Die Literatur zur Region ist m.E. der Manthey. Dort ist r.alticola als Froschkaulquappe mit Ocele auf Schwanzwurzel beschrieben.
                UG
                Wenn ich das gleiche unter "dem Manthey" verstehe und vor lauter Plackerei noch was nicht übersehen sollte, würde mich die Seite interessieren,..!

                Machen wir aber mal so weiter:
                "der kleine Chan-ard" gibt zu denen auch net viel her, ausserdem kann ich da fast nichts lesen,...
                U

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Phillip,

                  lange nichts mehr gehört.

                  Die Seite in Manthey und Grossmann Amphibien und Reptilien Südostasiens, S. 24: die Seite mit dem Bestimmungsschlüssel für Kaulquappen.

                  Hast Du alternative Literatur zu Fröschen dieser Region?

                  Bis dann

                  Uwe

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja stimmt Uwe . Hab es mal nachgeschlagen.
                    Einige Quappen hatten auch nur einen Fleck.
                    Von den Fröschen selber fehlt aber eine Abbildung.
                    Ich habe das Buch zwar und finde es auch ganz in Ordnung .Allerdings
                    behandelt es ja nicht wie der Titel verspricht Südostasien
                    sondern lediglich die Sunda Region. Also Thailand ja erst südlich der Provinz Chumphon.
                    Die Regionen (Norden und Nordosten )die ich bereise
                    werden also eigentlich garnicht behandelt.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo
                      Der Taricha-Uwe?
                      Danke nochmal für die Seitenzahl.Hatte ich gestern nur überflogen,...
                      Mir reichts, wenn ich hier einmal im Monat bissel rumlese, mehr Zeit hab ich eh net für sowas,...
                      Tanya Chan-ard hat ein kleines Büchlein über die Amphibien Thailands verfasst, darin befindet sich auch eine Abbildung eines adulten Rana cf. alticola. Das Dingelchen (nicht der Frosch) ist allerdings in Thai,...
                      Das fiel mir jetzt gleich als erstes ein.
                      U

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja Peter du hats recht. Manthey ist für die Sunda-Region, also südlich des Isthmus von Kra.
                        Für Thailand gibts dann noch A Photographic Guide to Snakes and other Reptiles of Peninsular Malaysia, Singapore and Thailand von Cox et.al, aber ohne Amphibien.

                        So weit ich hörte soll ein Werk eines in Thailand lebenden Deutschen diese Lücke schließen. Das wäre wirklich gut.

                        Wo warst du in der Gegend deiner Beobachtung untergebracht?

                        Ich war dieses Jahr im Khao Yai, sehr interessant und empfehlenswert!

                        Uwe

                        Kommentar


                        • #13
                          Ja, Tarichas halte ich.

                          Kannst du das Bild einstellen. Im Manthey ist nämlich keines.

                          Uwe

                          Kommentar


                          • #14
                            Nun der Cox ist weniger ein Werk mehr ein schmales Taschenbuch mit vielen kleinen Bildchen. Durchaus hilfreich als Reisbegleiter aber sicher nicht mehr.
                            Das Büchlein gibt´s bei Asia Books in jeder größeren Stadt für 400 und ein paar zerquetschte Bath.Ist auch immer ein prima Reisemitbringsel für daheimgebliebene Hobbyfreunde.

                            Ich weiß jetzt nicht auf welche Lokalität sich Deine Unterkunftsfrage bezieht.
                            Gewöhnlich bevorzuge ich das jeweils beste Provinzhotel einer jeweiligen Kleinstadt zu wählen also pro Nacht zwischen 450 und 1000 Bath auszugeben.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Peter,

                              schon neue Infos zur KQ?

                              UG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X