Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amphibienlarve aus China

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amphibienlarve aus China

    Hallo,
    eine Freundin von mir war für einige Tage in China und hat dort etwas endeckt, ich konnte bisher ihr nur insofern weiterhelfen, dass ich es als Amphibienlarve identifiziert habe, die Frage ist von welchen Tier genau. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Ahung:



    P.S.: Das Tierchen sollte wohl mitgetrunken werden...
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hui!
    Der riesige Dottersack lässt mich sofort an blinde Wühler denken,
    wenn denn Amphibium.
    U

    Kommentar


    • #3
      Kann es auch sein, dass es kein Amphibium ist? Sieht für mich doch stark danach aus.

      Gruß
      Daniel

      Kommentar


      • #4
        Nun, wenn das Glas die gewöhnliche Grösse - etwa eines Rotweinglases hat, so ist es zweifellos eine grosse Larve oder Embrio. Für eine Blindwühlen-Larve eindeutig zu gross - am wahrscheinlichsten ist es wohl eine frühe Larve des Chinesischen Riesensalamanders - Andrias davidianus. Man beachte auch den etwas verschwommenen langen Molchschwanz. Es gibt, sehr paradox, mehrere Zuchtfarmen für Riesensalamander, welche diese Tiere zu Speise Zwecken züchten - paradox da der Riesensalamander eigentlich ein streng geschütztes Tier ist, Liste 1 des Washingtoner Artenschutzabkommens (WA)
        und eigentlich ebenso streng geschützt wäre wie Riesen-Panda oder
        Flussdelfin. Aber die Chinesen sind und bleiben ein besonderes Volk, mit
        wenig Zartgefühl für Natur, Umwelt und Tiere.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Daniel Hofer Beitrag anzeigen

          Aber die Chinesen sind und bleiben ein besonderes Volk, mit
          wenig Zartgefühl für Natur, Umwelt und Tiere.

          ..... und mit mehreren der besten Küchen weltweit!

          Mann Daniel
          die Franzosen essen doch auch fast alles.

          Kommentar


          • #6
            Hmm,..
            Mir kam eben dieses berühmte Bild von der Ichthyophis-Larve in den Sinn.
            http://ls.berkeley.edu/bio/gallery_ib/caecilian.html

            Das frische Leben darauf ist allerdings weiter...
            Aber das Glas sollte Mensch dann doch nicht übersehen,...;-)

            Aber weil eh schon off-topic losging:
            Wäre es denn besser, wenn die Salamander ohne solche Farmereien gegessen würden?
            Es soll ja sogar Theorien geben, nachdem solche Anlagen auch dazu beitragen, dass die Tiere an Orten gefunden wurden, in welchen sie höchstwahrscheinlich ursprünglich nicht vorhanden waren?
            Ähnlich, allerdings in weitaus geringerem Maße, wie Pelodiscus sinensis.
            Ob das nun gut ist, oder nicht, ist nicht so einfach pauschal zu beantworten. Schaut Mensch sich aber mal an, wo z.B. unsere alten Festplatten u.a. in China hinwandern und was dadurch in die Gewässer gelangt, mal ganz abgesehen was sonst dort in Tümpel, Teich und co wandert,
            dann weiss ich nicht, was das grössere Problem ist.

            Der Flussdelfin hätte eh groß keinen Platz mehr gehabt,
            gleiches gilt für den Südchina-Tiger(dessen nah verwandte Reste,..) und die lustigen Erhaltungsversuche auch in Afrika,...
            Das hat eher musealen Charakter. Der Panda wird sicher am ehesten überleben, schließlich sind die langweiligen Knuddels bare Münze,...

            U
            Zuletzt geändert von grundtner; 12.12.2007, 17:04. Grund: Link!Wenn schon, denn schon,..
            U

            Kommentar


            • #7
              Ich dachte es wären letztens wieder Flußdelphine gefunden worden...

              Kommentar


              • #8
                Hatte ich auch gehört,...
                Es sollen ja auch Tiger gefunden worden sein,...(billig manipulierte Bilder, fast wie made in China,..).
                Aber selbst wenn ein paar von den Viechern noch irgendwo im Dreck rumplanschen sollten,
                ist die Frage wieviel das bei einem recht hoch entwickelten Wirbeltier bringt,...
                U

                Kommentar


                • #9
                  ...........

                  Hier...:
                  http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/885/130657/
                  gibt es eigentlich Zoos die Riesensalamander halten?
                  Die werden ja 1,20m und ich meine bis 60kg.
                  Wäre mal cool die live zusehen.
                  (lebend)
                  julian

                  Kommentar


                  • #10
                    Oh!

                    Sogar noch größer:
                    http://de.wikipedia.org/wiki/Riesensalamander
                    julian

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi!
                      Ich habe in Dortmund im Aquarium mal einen Andrias davidianus gesehen. Eindrucksvolles Tier!
                      Lg Julian

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
                        ..... und mit mehreren der besten Küchen weltweit!

                        Mann Daniel
                        die Franzosen essen doch auch fast alles.
                        ...was allerdings aus ethischer Sicht völlig belanglose Aussagen sind.

                        Grüße
                        Micha

                        Kommentar


                        • #13
                          Vergessen wir auch unsere Hunde liebenden Eidgenossen nicht.

                          LG Thomas

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich glaube der Zoo Duisburg hatte mal einen, ob der immernoch lebt weiß ich nicht. Als ich das letzte mal vor 4 Jahren dort war stand das Becken leer. Sind aber sehr interessante Tiere.

                            Kommentar


                            • #15
                              ...........

                              Könnte es sein,das der Düsseldorfer Aquazoo ein (mehrere) solche
                              Tiere besitzt?
                              julian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X