Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildechsen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schildechsen?

    Hallo,


    im Rahmen einer Terrarien-AG in der Schule wurden in einer Nacht- udn Nebelaktion zwei (1.1) Echsen angeschafft, wovon ich nichts wusste, sodass ich nicht mein Veto einlegen konnte; m.E. war das Terrarium noch lange nicht fertig - Thermometer & Hygrometer fehlt, Beleuchtung nicht ausreichend usw.

    Die beiden Tiere wurden als "Schildechsen" verkauft und werden nun in einem WÜstenterrarium gehalten. Die wenigen, im Internet gefundenen Bilder, weisen schon eine gewisse Ähnlichkeit mit den Tieren auf, auch wenn ich die beiden eher in die Schublade "Skinke" gesetzt hätte und bei dem Namen "Schildechse" recht skeptisch war.

    Da ich heute noch kein Foto machen konnte, kann ich die Tiere nur beschreiben:

    Insgesamt eine skink-ähnliche Erscheinung (walzenförmiger Körper, kaum abgesetzter Kopf); keine "glatten" Schuppen und zwei hellere Streifen auf ansonsten bräunlichen Rücken, die Unterseite ist hell-beige, wob die Färbung bei dem angeblichen Weibchen dunkler ist als bei dem sogenannten Männchen. Dieses weist außerdem im Wangen/Kehlbereich orangene Flecken auf.
    Das Herkunftsland ist mir unbekannt.

    Wäre toll, wenn jemand trotz der relativ einfachen Erklärung wüsste, was das für Echsen sein könnten ... Fotos folgen sobald wie möglich. Zudem sind Hinweise auf Literatur oder Links zu Haltungsberichten sehr erwünscht

    Viel Grüße, Bassi

  • #2
    Re: Schildechsen?

    hi bassi
    unter goog... findet man unter dem stichwort schildechse unter anderem dies:http://home.t-online.de/home/klaus.schulz.of/html/schildechsen_bilder.html
    könnte das auf deine beschreibung passen?
    der lat. name wäre dann zonosaurus lauticaudatus


    [Edited by Mattes on 23-05-2003 at 17:00 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Schildechsen?

      Hallo Mattes,

      vielen Dank für die schnelle Antwort: auf jeden Fall sehen die verdammt ähnlich aus - und wenn mich nicht alles täuscht, sind es solche Tiere.

      Nun wäre ich an einer Haltungsbeschreibung interessiert, bis ich ein Buch gekauft habe.

      "Amphibien und Reptilien Madagaskars, der Maskarenen, Seychellen und Komoren" werde ich mir wohl dann privat anschaffen. Erstens kommt es den Tieren sicher zugute, zweitens kann ein bisschen Fortbildung nich schaden und drittens wird die Schule das Buch wohl nicht bezahlen wollen ...

      Viele Grüße, Bassi

      Kommentar


      • #4
        Re: Schildechsen?

        Muss schon sagen eine tolle AG habt ihr da.
        Erst kaufen dann fragen ist auf jeden fall die goldene Regel, die man auch zuerst lernen muss...

        Kommentar


        • #5
          Re: Schildechsen?

          Wem sagst du (sagen Sie) das, M.Dobiey?
          Trotzdem bringt uns solche Kritik sachlich nicht weiter ...

          Viele Grüße, Bassi

          PS: Die goldene Regel übrigens andersrum ... ;-)

          Kommentar


          • #6
            Re: Schildechsen?

            ich hatte for jahre auch mal 3 Sundan Schildechsen(http://www.swissherp.org/Reptiles/Cordylidae/Gerrhosaurus_major.jpg) und 2 Felsen Schildechsen( http://www.swissherp.org/Reptiles/Cordylidae/Gerrhosaurus_validus.jpg)

            Terrarium:
            ich hatte meine Tiere in einem 200/250/50cm Terrarium(L/B/H)
            das ich mit Wurzeln und kork eingerichtet hatte,die Wurzel müssen ur im Terrarium Festgeschraubt sein den die Schildechsen randalieren sehr gerne,die meine Schildechsen haben kaum geklettert also kan auf Klätteräste ganz verzichtet werden!.Was nur Wichtig ist die Mänchen der beiden Arten ich glaube sogar aller Schildechsen Arten sind untereinander sehr agresiv ich atte immer nur 1 Mänchen im Terrarium.Als Bodengrund habe ich normalen Sand genommen,ich hab aber von einigen haltern gehöt das sand nicht so gut sein soll,würde ich mich nochmal invormieren!
            zur technik:
            2-3HQL Lampen,1Osram ULTRA VITALUX Lampe und 2 Elsteinstrahler die so ins Terrarium gehängt werden das die Tierenicht ran kommen aber das unter den strahlern eine Temperatur von 40C bildet.Nachts ales aus,bei mir sang die Temperatur nachts auf 19C was meinen Tieren sehr gut bekommen ist.
            zur nahrung:
            ich habe haupsächlich Schaben und Mäuse verfütttert Heimchen kan man nätürlich auch
            nehmen!!aber auf gar keinen fall Mehlwürmen oder Zofopbas das bekommt den Tieren garn nicht)
            noch was die SundanSchildechse wird 50cm und die Felsen schildechsen bis zu 70cm
            die Tiere an sich sind sehr ruhig,aber trotzdem pas auf deine Finger auf
            mich hat mein Männchen mal gebissen,ich kan dir sagen ich hätte mir lieber die hand abgehackt!!wen du eine 70cm lange echse am finger hängen hast weist du was Schmerzen sind,zumal die Schildechsen die zumindest nich nicht so schnell wieder los lassen.
            so das wars jetzt mit horor geschichten
            noch ne Frage wo habt ihr die Schildechsen gekauft und wie Teuer waren die Tiere??
            mfg und viel glück in der haltung
            alfred18

            Kommentar


            • #7
              Re: Schildechsen?

              was mir da gerade noch einfält sind die Tiere nicht jetzt im anhang II des Artenschutzabkommens ???
              da bin ich mir jetzt nämlich nicht so sicher !

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Schildechsen?

                Alfred18 wrote:
                ich hatte for jahre auch mal 3 Sundan Schildechsen
                alfred18
                Das tut sooo... unendlich weh :eyes :~(

                Entschuldigung. Ich konnte mir das wieder einmal nicht verkneifen.

                Wolfgang Bischoff
                Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                Kommentar


                • #9
                  Re: Schildechsen?

                  Hallo Herr Bischoff,

                  Alfred wird wohl Englisch lernen, for, at, in, ;-)

                  grinsende Grüße
                  Philip

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Schildechsen?

                    Alfred18 wrote:
                    ...invormieren!
                    ...bei mir sang die Temperatur nachts...
                    ...Mehlwürmen oder Zofopbas...
                    alfred18
                    Das finde ich noch viel besser: ...des Nachts singende Temperaturen! Da kann ja niemand schlafen!

                    Mit "invormieren" hat er hier mal genau das richtige gesagt! Also immer VORher informieren!

                    Was Mehlwürmen sind weiss ich nicht, aber das war wohl nur ein Zo-Fauxpas!

                    Nimms mir nicht übel, Alfred. Ich muss nur einfach lachen...
                    Finde ich aber trotzdem toll, dass du dem Bassi soviele Tips gibst!

                    Liebe Grüße
                    Miss Meyer

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Schildechsen?

                      Hallo,

                      ich finde es ebenfalls toll, dass sich Alfred die Mühe gemacht und einen Bericht geschrieben hat ... und ich denke, da kann man über ein paar Rechtschreibfehler doch hinwegsehen, oder?

                      Zum Thema:

                      Die beiden Tiere ähneln denen auf den Photos nur entfernt - der erste Link kam den schon recht nah ...
                      Entweder haben wir eine kleinere Art erwischt, oder sie sind noch nicht ganz ausgewachsen ... ich schätze sie auf eine GL von ca. 30 cm ...

                      Nichtsdestotrotz ist das Terrarium viel zu klein ...
                      Gekauft wurden die Schildechsen vermutlich im berühmt-berüchtigten Aachener Fressnapf, die die Tiere für 5 Euro das Stück abstießen, weil sie den Platz für eine neue Lieferung benötigten; das ist aber ein ganz anderes (trauriges) Thema.

                      Zwischenanmerkung, sofern erlaubt: Die sollen angeblich noch ein Tier dahaben ...

                      Fallen alle Schildechsen unter WA II oder sind das nur bestimmte Arten? Falls ja, welche?

                      Viele Grüße, Bassi (der sich auch um den Fortbestand der AG sorgen macht)

                      [Edited by DerBassi on 25-05-2003 at 16:47 GMT]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Schildechsen?

                        Nach der Beschreibung handelt es sich bei den Schultieren mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um Gerrhosaurus flavigularis, die Gelbkehlschildechse.
                        Über Haltung und Zucht habe ich mal was geschrieben:
                        Im Terrarium gezüchtet: Gerrhosaurus flavigularis
                        DATZ Ausgabe:1990/1; Seite: 24

                        Weiteres (und Zitate davon) findet man in Rogners Echsen2

                        Ganz in Kürze: Die Tiere werden knapp unter 50 cm lang (meist sind sie aber deutlich kleiner) und bleiben dabei schlanker als die sonst recht ähnliche G. nigrolineatus-die sehr oft mit der Gelbkehlschildechse verwechselt wird-auch auf Bildern im www!
                        Weibchen haben eine eher schokobraune Grundfarbe, Männchen eher eine gelbbraune. Männchen haben außerdem weitaus stärker ausgeprägte femoralporen und gelbe oder rote Bereiche an den Lippen, die sehr klein oder auch recht ausgedehtn sein können- je nach Herkunft der Tiere.

                        Ein sandiges Steppenterrarium mti viel Licht und Hitze und reichlich horizintalen Felsspalten ist die richtige Unterbringung. Eine Schlupfkiste mit etwas feuchterem Substrat (Rindenmulch/Blumenerde) wird fast immer zum Schlafen aufgesucht. So behalten die Schuppen ihren seidigen Glanz. Werden die Tiere zum Übernachten im Sand gezwungen, werden die Schuppen leicht stumpf und glanzlos.
                        Nachwuchs gibt es maximal einmal im Jahr. Meist im Januar Februar wird ein Gelege mit 2-5 sehr großen Eiern abgesetzt und das Weibchen bewacht die Eiablagestelle. Die Inkubation dauert je nach Temperatur 3-5 Monate und die Babies sind bereits sehr kräftig und recht groß.

                        Soweit in Kürze

                        Gruß

                        Ingo

                        Ach ja: Das mittlere Bild hier zweigt mein früheres Weibchen, das rechte mein Männchen (Ein Exemplar, das untypischerweise gar kein rot an der Kehle hat) Sorry-die Bilder gibts nur noch so:
                        http://images.google.de/images?q=gerrhosaurus+flavigularis&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de



                        [Edited by Ingo on 26-05-2003 at 09:45 GMT]
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Schildechsen?

                          Ach ja..unter WA fallen die nicht
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Schildechsen?

                            Hallo Ingo,


                            vielen Dank für diese Informationen. Wo kann ich diesen Artikel herbekommen? Kann man die Ausgabe noch irgendwo nachbestellen?

                            Viele Grüße,
                            Bassi

                            PS: Bei mir funktionieren die beiden letzten Bilder leider nicht ...

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Schildechsen?

                              Schau doch mal bei Ebay!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X