Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frosch aus Lotuslieferung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frosch aus Lotuslieferung

    Hallo! wir haben lange im Internet nach einer Antwort gesucht; nun finden wir sie hoffentlich hier.
    Also: Wir haben im Juli 07 eine Lieferung mit frischen Lotusblüten aus Thailand bekommen. Die Kiste stand geöffnet einige Zeit auf dem Boden. Gegen abend hüpfte plötzlich ein Frosch durch unseren Laden. Wir haben ihn erst einmal in eine sehr hohe Bodenvase mit Blatt und etwas Wasser gesetzt und wollten ihn abends an einem Teich freilassen. Dann haben wir festgestellt, daß er die Glaswände hochklettert und waren der Meinung, daß unsere Frösche das nicht tun. (Wir wissen es jetzt besser.) Wir waren sicher, daß er aus dem Lotus kommen mußte, deshalb haben wir dann ein Terrarium besorgt.
    Da der Frosch innerhalb der letzten Monate gewachsen ist, bekam er zu Weihnachten ein größeres.

    Nun wüßten wir wirklich gern, um was für einen Frosch es sich handelt, ob wir ihm einen Partner besorgen sollten oder könnten und was er sonst so mag.
    Was er schon hat: Terrarium 80x40x50cm, Nebel, Bodenheizung, Nachtlampe, Wasserfall, Wasserbecken, Kletterwurzeln, Pflanzen...



    Wie er aussieht, sieht man ja auf den Bildern. Seine Farbe von grün zu braun-bronze hat er ca. 1-2 Monate später geändert. Noch etwas später bekam er eine Zeichnung auf dem Kopf. Er ist ungefähr um das doppelte gewachsen (jetzt ist er ca. 6cm).

    Wir wären Euch für etwas Unterstützung sehr dankbar!!
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo,

    auf den ersten Blick erinnert er mich stark an einen Vertreter der Gattung Triprion ("Panzerkopflaubfrosch"), wobei Thailand dafür nicht so ganz passt. Die stammen aus Mittelamerika.

    viele Grüße
    Martin

    Kommentar


    • #3
      Hallo nochmal,

      das der Frosch aus dem Lotuskarton gesprungen ist, war nur ersteinmal die wahrscheinlichste Möglichkeit. Wir haben einen Blumenladen mit zum Teil sehr exotischen Blumen; von denen kommen auch einige direkt aus Equador - nur zu der Zeit hatten wir keine geschlossenen Kartons aus dieser Region. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß sich der Frosch in einer Blüte versteckt hat...

      Der Lotus kam per Direktflug aus Thailand - der Importeur holt seine Sachen ausschließlich aus Thailand und hat mit Mittelamerika nicht zu tun.

      Kommentar


      • #4
        Moin,

        wär bestimmt besser, wenn mal ein netter Moderator/in,
        das doppelte Teil in "Froschlurche" hier rüber schieben oder verbinden würde.
        Doppelt muß ja nicht sein.

        Andreas

        Bin ja mal gespannt, was das für ein Kerlchen ist.
        Fest steht ja nun schon mal, das es keiner aus unseren Breiten ist!
        - Who is General Failure and why is he reading my Hard Disk? -
        - Going Nowhere Slowly -
        - WWW.DASYPELTIS.COM -
        - All about the Tokay-Gecko - Alles rund um den Tokeh -

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          kanns Du eine Nahaufnahme des Auges / der Pupille machen?

          viele Grüße
          Martin

          Kommentar


          • #6
            Hallo Martin,

            das Photoshooting hat etwas länger gedauert. Vielleicht kannst Du damit ja etwas mehr anfangen.


            Bin mal gespannt.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              das ist meiner Meinung nach kein Philautus, da wie man auf Bild 7b sieht die Schwimmhaut zwischen dem zweiten und dritten Finger zu deutlich ausgeprägt ist und die Fingerscheiben für Philautus (Bild 7a) zu schmal sind.

              Genaueres könnte sich allerdings sagen lassen wenn man gute Nahaufnahmen der Unterseiten der Füße und Hände hätte.

              Desweiteren ist die Schnauze für mich zu flach und zu sehr abgerundet.

              Ich habe auch mal meine Literatur durchforstet und nicht einen Philautus gefunden der eine so stark gesprenkelte Iris hätte.

              Im Gegensatz dazu passen die gefunden Kriterien viel besser zu der bereits erwähnten Gattung Osteocephalus.

              Das der Frosch ausgerechnet durch den Laden hüpft, wenn ihr eine Lieferung aus Thailand bekommt kann auch purer Zufall sein. Wer weiß wie lange dieses Tier schon unentdeckt dort gesessen hat. Hinzu kommt das Blumenlieferungen (z.B. im Perishable Center am Frankfurter Flughafen) häufig aus aller Herren Länder bis zur Abholung zusammen gestellt werden. Der Frosch könnte auch dort einfach nur die Kiste gewechselt haben, dazu würde ja bereits ein kleiner Spalt im Karton reichen. Wer weiß das schon !?

              Gruß
              Ralf

              Kommentar

              Lädt...
              X