Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ausgebüxt oder Ureinwohner?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ausgebüxt oder Ureinwohner?

    Moin.
    Habe gestern folgendes Insekt in meiner Wohnung getroffen.
    Jetzt frage ich mich ob es Nachwuchs von ausgebüxtem Futer oder ein Ureinwohner meiner Bude ist der (bzw seine Vorfahren) hier schon vor mir gelebt hat.

    Bild 1
    Bild 2

    Ich bin gespannt! :-)
    Grüße,
    Tim

  • #2
    Käferlarve ... vielleicht Museumskäfer, Speckkäfer oder ähnliches?

    Kommentar


    • #3
      Jepp, dass sieht sehr nach Speckkäfer aus.

      Philipp

      Kommentar


      • #4
        Oder Teppichkäfer (Anthrenus scrophulariae)
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Moin,

          Larve von Anthrenus dürfte richtig sein, gehört aber, wie der Speckkäfer in die Familie Dermestidae und die Larven der beiden Gattungen Anthrenus und Dermestes sehen sich recht ähnlich.

          In Wohnungen am ehesten anzutreffen ist übrigens Anthrenus verbasci, aber es kommen auch weitere Arten in unsere Häuser.

          Viele Grüße
          Klaas

          Kommentar


          • #6
            Die Larven des Kabinettkäfers zerstören ein breites Spektrum tierischer Produkte wie Wolle, Pelze und Leder sowie Produkte aus diesen Materialien

            Das erklärt die ganzen Löcher in meinem Babyrobbenpelzmantel...

            Kommentar

            Lädt...
            X