Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Acanthosaura capra oder armata?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Acanthosaura capra oder armata?

    Hallo ihr

    so ich bin neu hier im Forum und hätte gleich eine Frage an euch, könntet ihr mir bei der Art bestimmung helfen? Ich habe die beiden kleinen (ca 6-8 Monate alt) geschenkt bekommen allerdings fehlt mir doch die nötige Kenntnis diese richtig einzutufen..
    Ein Terrarien Neuling bin ich auch nicht also keine Angst.. Ich halte einen Python regius 1.0 sowie eine Zuchtgruppe der Eublepharis macularius 1.5...
    Bin allerdings noch lang kein Profi deswegen, drum komm ich ja zu euch
    Auf dem 1. Bild ist das Weibchen
    Auf dem 2. Bild das Männchen





    Liebe Grüße
    Zuletzt geändert von Peachy; 16.03.2008, 22:48.

  • #2
    Jungtiere sind nicht einfach.
    Ich würde die Tiere ohne Vorwissen rein anhand der Bilder allerdings für adulte A. coronata halten.
    Aber das kann täuschen.

    Gruß


    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Soll ich probieren noch mal schärfere Bilder hin zu kriegen?
      Vom Kopf und vom Körper?
      Ist ein bisschen schwierig durch das Terrarium Bilder zu machen aber ich probiere es mal.
      Achja die Maulschleimhäute sind bei beiden rosig

      Mfg
      Zuletzt geändert von Peachy; 17.03.2008, 10:07.

      Kommentar


      • #4
        Ich bin nicht mehr so drin in dem Acanthosaura Thema, so das ich wenig zur Artfrage beitragen kann, allerdings kommen mir die Ausschnitte vom Becken wenig geignet vor. ( Kann mich freilich auch täuschen, da man ja nur Schnipsel sieht.)
        Also, mehr senkrechte Äste, Mehr grossblättrieg Pflanzen zum Verstecken...
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #5
          Hi

          Ja das ist mir klar mit dem Becken. Habe die Tiere am Samstag Abend bekommen und sie in ein leeres Terrarium von mir gestellt, da sie beim Vorbesitzer in einem sehr kleinem gehalten wurden... Leider kann man an einem Samstag Abend nicht mehr einkaufen gehen.
          Werde heute Nachmittag Pflanzen, Äste, Wasserfall kaufen.. Den Bodengrund bekam ich vom Vorbesitzer mit da ich ja bei den Acanthosaura kein Sand/Lehmgemisch her nehmen kann, habe ich derweil das vom Vorbesitzer genommen. Das ist von Tera Bark die Pinien Erde.
          Ist das richtig oder sollte ich lieber einen anderen Bodengrund nehmen?
          Desweitern suche ich nun auch nach einem geeigneten Terrarium, da ich mein Quarantäne becken bald wieder brauche.. ^^
          Die neuen Maße für die Acanthosaura sollten sein 120x 60x 100 (lxbxh) oder is noch höher besser?!

          danke für eure hilfe
          Zuletzt geändert von Peachy; 17.03.2008, 12:07.

          Kommentar


          • #6
            Ohjoah, das geht schon so. Ich habe die Tiere in insgesamt grösseren Becken gehalten, allerdings finde ich das durchaus vertretbar.
            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

            Kommentar


            • #7
              hi habe mich jetzt anderwertig erkundigt welche art das ist und ich denke auch das das zutrifft.. Acanthosaura capra..

              mfg

              Kommentar

              Lädt...
              X