Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist denn das für eine Agame?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Oh vielen Dank.
    Also handelt es sich tatsächlich um einen Acanthocerus atricollis!?
    Ich wollte es nicht wahr haben. Er sieht so anders aus als meine anderen Blaukehlagamen und ist dazu viel größer und wie gesagt, der Tierarzt konnte noch nie Hemipenistaschen finden.
    Naja, danke noch mal!

    LG Verena

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Verena Beitrag anzeigen
      Oh vielen Dank.
      Also handelt es sich tatsächlich um einen Acanthocerus atricollis!?
      Ich wollte es nicht wahr haben. Er sieht so anders aus als meine anderen Blaukehlagamen und ist dazu viel größer und wie gesagt, der Tierarzt konnte noch nie Hemipenistaschen finden.
      Naja, danke noch mal!

      LG Verena
      Das kann unterschiedliche Ursachen haben.
      Hältst du alle Tiere imselben Becken? Da es sich um ein noch junges Männchen handelt, wird es sich hüten bei Anwesenheit von anderen dominanten Männchen eine Blaufärbung zu zeigen.
      A. atricollis hat ein riesiges Verbreitungsgebiet von Äthiopien bis Südafrika. Je nachdem wo deine Tiere her sind müssen sie nicht zwingen derselben 'Art' oder Unterart angehören.
      Du kannst ja nochmal eine Aufnahme der Kloakenregion einstellen, welches ein wenig schärfer ist. Dann kann man eindeutiges sagen.

      Philipp

      Kommentar

      Lädt...
      X