Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Für Euch leicht, für das Auswärtige Amt wohl zu schwer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Für Euch leicht, für das Auswärtige Amt wohl zu schwer

    Liebe "Was ist Das" Besucher.
    Auf der Suche nach einem netten Bild für meine Vorlesung "Amphibien Europas" habe ich über "Google Bilder" (Stichwörter: Frosch Europa) ein Bild auf den Seiten des Auswaertigen Amts gefunden (http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/eu_politik/jugend/index_html). Der abgebildete Frosch ist zwar sehr schön anzusehen, leider aber als "Iberischer Laubfrosch" völlig falsch bestimmt. Ich denke mal jeder Terrarianer dürfte sofort erkennen um was für einen Frosch es sich in Wirklichkeit handelt!

    Hier das Bild:
    http://www.auswaertiges-amt.de/www/images/eupoli/frosch.jpg

    Natürlich ist hier wohl nicht das Auswaertige Amt Schuld sondern die Agentur die denen das Foto verkauft hat.

    Liebe Grüße,
    Mirco Solé

  • #2
    Re: Für Euch leicht, für das Auswärtige Amt wohl zu schwer

    Rotaugenlaubfrosch oder?
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Re: Für Euch leicht, für das Auswärtige Amt wohl zu schwer

      Hallo Mirco - wie gehts?

      Nun Lateinamerika ist für manche Leute "die Erweiterung von Iberien" - was historisch gesehen fast stimmt. Im aller-aller weitesten Sinne ist die Bezeichnung "Iberischer Laubfrosch" also so
      falsch auch nicht - obwohls natürlich ein
      mittelamerikanischer Rotaugenfrosch ist.
      Vielleicht ist er auch noch in Iberien aus dem Ei geschlüpft? Alles ist relativ - zumal es die Artbezeichnung "Iberischer Laubfrosch" gar nicht gibt.

      Kommentar


      • #4
        Re: Für Euch leicht, für das Auswärtige Amt wohl zu schwer

        Hola Daniel,
        ich frage mich auch wie die auf den Namen "Iberischen Laubfrosch" kommen, denn Hyla meridionalis hat zwar eine ganze Menge Trivialnamen (Mediterranean tree frog, Reineta meridional, Mittelmeerlaubfrosch, Ranita meridional, Rainette méridionale, Raganella baritono, Mediterrane boo) leider aber nicht den Namen "Iberischer Laubfrosch".
        Das Tier auf dem Photo ist wirklich ein Rotaugenfrosch, nämlich Agalychnis callidryas.

        Grüße,
        Mirco Solé

        Kommentar


        • #5
          Re: Für Euch leicht, für das Auswärtige Amt wohl zu schwer

          Zumindest einen Iberischen Wasserfrosch gibt es:

          http://www.zoologie.uni-bonn.de/Protozoologie/Amphibia-Pyr/sld027.htm

          Grüße Erik

          Kommentar

          Lädt...
          X