Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Links zu Fotos von Schlangen aus Borneo

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Links zu Fotos von Schlangen aus Borneo

    Hallo,

    Ich habe heute im Regenwald von Borneo eine ca. 1,50 - 2,00 m lange schwarze Schlange gesehen, die Zischgeräusche von sich gab als ich näher kam. Mit schwarz meine ich wirklich pechrabenschwarz und glänzend; nicht dunkelgrau oder so. Das schwarzeste Schwarz was ich mir vorstellen kann, sozusagen und die Schuppen waren deutlich zu sehen. Ein bildschönes Tier.

    Der Kopf war sehr ausgeprägt; aber soweit ich sehen konnte, waren keine 'Seitenteile' ausgefahren, wie bei einer Cobra. Als sie sich dann auf dem Boden fortschlängelte konnte ich kleine weisse Stellen (Dreiecke?) aufblitzen sehen.

    Ich möchte liebend gerne wissen, was für eine Schlange das nun war und habe im Internet gesucht, doch gute Fotos sind rar und keines ähnelte dem, was ich gesehen habe. Könnt ihr mir einen Tip geben, wo es evtl. gute Seiten mit Fotos gibt?

    Vielen Dank schon mal.
    Gruss, Mike
    Zuletzt geändert von Mike!; 04.05.2008, 17:10. Grund: Habe den Haken bei "abonnieren" vergessen

  • #2
    Hallo Mike!

    Ich bin sicher, das es nicht nur User gibt, die Dir Links zu Bilddatenbanken nennen könnten, sondern die Dir vielleicht auch anhand Deiner Beschreibung sagen können, welche Schlange Du da gesehen hast. Deswegen habe ich Deinen Thread entsprechend verschoben.


    gruß- Gregor

    Kommentar


    • #3
      Hi Mike

      Google doch mal bitte nach

      Boiga dendrophila

      mfg Levante

      Kommentar


      • #4
        Levante,

        Soweit ich auf den Fotos der Boiga dendrophila gesehen habe, passt die lackschwarze Farbe sehr gut. Allerdings fehlten die gelben Ringe. Das wäre mir mit Sicherheit aufgefallen, auch wenn im ersten Augenblick der Schreck in den Gliedern sass und meine Gedanken mehr beschäftigt waren mit 'was tun wenn sie angreift' als alle Details genauer zu beobachten. Gibt es die Boiga dendrophila auch ohne die gelben Ringe?

        Sie lag übrigens mitten auf dem Weg (sandiger Untergrund) und sonnte sich. Die Stelle war nicht mitten im Wald, sondern etwas abseits mit hüft-hohem Gras zu beiden Seiten des Weges. Eigentlich eine recht trockene Stelle.

        Der Kopf hob sich anfänglich ca. 20-30 cm vom Bodem ab in einer Haltung, so wie man es von Cobras kennt. Mir ist keine bestimmte Färbung des Unterteils aufgefallen; das kann aber auch sein, weil sie sich dann seitlich wegdrehte und nach unten beugte, als sie im Gebüsch verschwand.

        Auffallend war das Zisch-Geräusch, was mich an das Fauchen junger Katzen erinnerte. Sie hat das nur 1x ganz zu Beginn gemacht, als wir uns wohl beide erschrocken haben.

        Hoffe, das hilft etwas weiter.

        Mike

        Kommentar


        • #5
          Hallo Mike,

          es gibt die Mangrovennachtbaumnatter auch mit weißen bzw. grauen Querbinden. Ganz ohne sind sie mir aber nicht bekannt.

          Gruß,
          Frank

          Kommentar


          • #6
            Hi Mike

            Also es gibt schon schwarze Farbmorphen von Boiga dendrophila
            Schau mal HIER

            mfg Levante

            Kommentar


            • #7
              Hi Levante,

              Das sieht aus wie ein Volltreffer! Die Farbe stimmt, der ausgeprägte Kopf und die leichte weisse Zeichnung an der Unterseite, die ich ansatzweise von der Seite aus sehen konnte.

              Super Forum und herzlichen Dank.
              Gruss, Mike

              Kommentar


              • #8
                Auch wenn Farbe und Form passt, gibt es diese Unterart (Boiga dendrophilia gemmicincta)
                aber nur auf Sulawesi. Und hier ging es doch um eine Art, die auf Borneo vorkommt, oder?
                Grüße
                Claus

                Kommentar


                • #9
                  Claus,

                  Ich hatte auf Webseiten (wie z.B. http://www.gifte.de/Gifttiere/boiga_dendrophila.htm) gecheckt, ob es Boiga dendrophila im Prinzip auf Borneo gibt und das schien zu passen. Es wurde zwar nur Indonesien erwähnt, aber Sarawak (gehört zum malaiischen Teil von Borneo) ist ja nicht weit weg und es gibt keine für Schlangen unüberwindliche Grenzen im Regenwald.

                  Wenn diese spezielle Unterart also normalerweise auf Borneo nicht vorkommt, um was könnte es sich dann handeln? Was sind die Alternativen für Doppelgänger?


                  Gruss, Mike

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Mike,
                    ich habe nicht behauptet, dass Boiga dendrophila nicht auf Borneo vorkommt,
                    sondern nur die zeichnungslose Unterart Boiga dendrophila gemmicincta.
                    Grüße
                    Claus

                    Kommentar


                    • #11
                      Doppelgänger der Boiga dendrophila gemmicincta gesucht

                      Claus,

                      Ja, ja, das hatte ich schon richtig verstanden. Wollte nur meine Überraschnung zum Ausdruck bringen, dass ich nicht damit gerechnet hatte, dass es bei der Verbreitung der Unterarten so wesentliche Unterschiede gibt. Bin eben Laie auf dem Gebiet.

                      Bleibt die Frage, was könnte es stattdessen sein. Hat jemand eine Idee?

                      Gruss, Mike

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X