Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Oh, Bilder zwei habe ich übersehen. Schiebt das ganze für mich weiter in Richtung Malaysia/Singapur oder auch Myanmar...jetzt fange ich an zu raten.
Ich orientiere mich dabei vor allem an der Nephila pilipes.
Oh, Bilder zwei habe ich übersehen. Schiebt das ganze für mich weiter in Richtung Malaysia/Singapur oder auch Myanmar...jetzt fange ich an zu raten.
Ich orientiere mich dabei vor allem an der Nephila pilipes.
Gruß
Ingo
Na, schwächelt da jemand ? :-)
Bei Deiner ersten Antwort warst Du schon näher dran.
Ich kenne übrigens die Fische (den und auch den Wimpelfisch im Hintergrund) immer nur unter ihren Trivialnamen.
Allerdings sind diese Arten nicht nur auf Südostasien beschränkt - die habe ich nämlich auch schon in Ostafrika, im Roten Meer und auf den Seychellen gesehen.
Das Bild 10 habe ich eigentlich nur wegen der Farbe des Meeresbodens angehängt - ich dachte, das macht die Eingrenzung leichter. Aber vielleicht ist die Farbe auch nicht so gut erkennbar ?? Der Boden ist schwarz.
Nebenbei für die Spinnenfreaks. Kann jemand die Springspinne auf Bild 9 bestimmen ??
Sie hatte eine Ähnliche Zeichnung wie unsere Zebraspinnen nur hat sie mit Beinen etwa die Größe eines 5-Mark-Stücks gehabt.
O.K. ich helfe wie die Vorgänger mit einer typischen Landschaftsaufnahme.
Kommentar