Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

einheimische Echse...welche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • einheimische Echse...welche?

    Hi,

    hab grad eben vor meiner Haustür, direkt auf der Strasse eine kleine Eidechse gefunden.
    Hab nun gesucht und verglichen...aber sie schaut nicht aus wie: Mauer, Zaun oder Bergeidechse.

    Sie ist im Ganzen so ca. 10 cm gross, Bauchunterseite ist komplett hell.

    Keine Bange, will sie nicht behalten. Aber wenn, dann setz ich sie im Steinbruch aus oder so, jedenfalls nicht mitten im Ort hier....zu viwel freilaufendes Getier *g*

    Hat wer Links zu Bildern, wo solch einheimische Echsenarten drauf zu sehen sind?

    Axo...frohe Pfingsten noch....By Sylke

  • #2
    Re: einheimische Echse...welche?

    Liebe Sylke,

    anhand Ihrer Beschreibung lässt sich schwer etwas sagen. Wo wohnen Sie denn? Dann kann man die Sache eventuell schon eingrenzen.
    Schauen Sie sich mal die Bilder unter
    http://www.lacerta.de/
    an. Da müsste die Eidechse ja bei sein.
    Ich würde mich freuen, wenn Sie hier dann mitteilen, um welche Art es sich handelt.

    Viele Grüße,

    Wolfgang Bischoff
    Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

    Kommentar


    • #3
      Re: einheimische Echse...welche?

      Hallo,

      also, ich hab mir nun jedes Bild auf besagter Seite angesehen, aber keins sah so aus wie die Eidechse hier.

      Welche am ähnlichsten aussahen waren Darevskia praticola, und Lacerta agilis argus. Wobei letzgenannte ja eher fleckig gemustert ist. Diese eidechse hier ist auf der Oberseite von einem einheitlichen Hellbraun, wodrauf dann Längststreifen von dunklerer Farbe zu sehen sind. Die Streifen sind allerdings nich stark ausgeprägt. Am Kopf ist so gut wie gar nichts an Muster oder Farbunterschiede zu sehen.

      Finde das Tier hat auch einen leichten Bauch, als wenn sie vielleicht trächtig wäre, vollgefressen, oder einfach nur aufgeplustert.

      Kommentar


      • #4
        Re:

        Hallo!

        Dann kann es nur Zootoca vivipara sein.

        Bei dieser Art kommen auch öfter Varianzen in der Färbung vor.

        Bis dann
        Ralf

        Kommentar


        • #5
          Re: einheimische Echse...welche?

          Also mit Zootoca Vivipara vivipara hab ich auch verglichen, sehe da aber keine Übereinstimmungen., Bilder von anderen Unerarten hab ich keine gefunden.
          Jedenfalls hat der/die Kleine schon bissi was gefressen und turnt munter umher. Hab ihn in ein ausrangiertes Vogelspinnenterri gesetzt. Morgen wirds dannn wohl ab zum Steinbruch gehen mit ihm.

          Kommentar


          • #6
            Re: einheimische Echse...welche?

            Liebe Sylke,

            Darevskia praticola kommt natürlich überhaupt nicht in Betracht, da sie in Mitteleuropa nicht vorkommt. Für jemanden, der sich mit Eidechsen nicht so gut auskennt, sieht sie allerdings zunächst der Waldeidechse Zootoca vivipara recht ähnlich. Ich würde also wie Ralf vermuten, dass es sich um diese Art handelt. Dem würde auch die angegebene Größe entsprechen. Von der Zauneidechse Lacerta agilis käme sowieso nur ein Jungtier infrage.

            Viele Grüße,

            Wolfgang Bischoff
            Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

            Kommentar


            • #7
              Re: einheimische Echse...welche?

              Hallo,

              ich bin ja unwissend, aber ein Steinbruch für eine Waldeidechse nicht das verkehrte Habitat???
              Besser wären doch sicher naturbelassene sonnige Waldränder, große Lichtungen etc. oder irre ich mich da?

              Gruß
              Klaus

              Kommentar


              • #8
                Re: einheimische Echse...welche?

                hiho,

                alsooo...ich hab den/die Kleine am nächsten Tag gleich wieder ausgesetzt. Kleiner Fluss in der Nähe, Wiesen, Felder und Wald. Hoffe das Würmchen versucht nicht nochmal die grosse weite Welt zu erkunden.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: einheimische Echse...welche?

                  Klaus wrote:
                  ein Steinbruch für eine Waldeidechse nicht das verkehrte Habitat???
                  Also die Waldeidechse besiedelt die unterschiedlichsten Lebensräume, nicht umsonst heisst sie noch Berg- oder Mooreidechse. Sie bewohnt vor allem die kühleren Lagen, sei es im Gebirge, im Norden, in Mooren, schattigen Wäldern, an Gewässern oder wo auch immer. Dadurch, dass die Art lebendgebährend ist, kann sie auch in Gebieten überleben, in denen eierlegende Echsen nicht Existieren könnten.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X