Diese Basiliskendame machtmir ein wenig Kopfzerbrechen. Sie lebte an einem Teich in einem kleinen Waldstück, in dem ich sonst nur eindeutige plumifrons gesehen habe. Am Waldrand lebten allerdings auch vittatus. Von weitem hilet ich das Tier für einen blassen kränkelnden plumifrons, im Sucher sah es dann aus wie ein altes vittatus Weibchen.
Größenmäßig lag es deutlich über allen gesehenen vitatus Weibern der Umgebung.
Ich tendiere dennoch zur Diagnose altes B. vittatus Weibchen, frage mich aber, ob es nicht auch ein Hybrid sein könnte.
Was sagt Ihr dazu. Fundort: Costa Rica, nahe Arenalseite des Arenalsees.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...5&mode=search&

Gruß
Ingo
Größenmäßig lag es deutlich über allen gesehenen vitatus Weibern der Umgebung.
Ich tendiere dennoch zur Diagnose altes B. vittatus Weibchen, frage mich aber, ob es nicht auch ein Hybrid sein könnte.
Was sagt Ihr dazu. Fundort: Costa Rica, nahe Arenalseite des Arenalsees.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...5&mode=search&

Gruß
Ingo
Kommentar