Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neue Schildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • neue Schildkröte

    Und wieder einmal eine neue Schildkröte im Tierheim. Diesmal eine noch ganz kleine nur etwa 5 cm groß. Bitte helft mir bei der Bestimmung. Entschuldigt bitte die schlechten Bilder aber ich hatte meine Kamera nicht dabei und so musste mein Handy herhalten. Ich m,ach aber noch besere wenn es zur bessere Bestimmung dienlich ist.
    Angehängte Dateien

  • #2
    Das dürfte wohl Emys orbicularis sein, die europäische Sumpfschildkröte.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      ja , würde ich auch sagen.

      LG Wanni

      Kommentar


      • #4
        Zitat von one and only ratte Beitrag anzeigen
        Das dürfte wohl Emys orbicularis sein, die europäische Sumpfschildkröte.
        Hi

        Dem stimme ich mal ganz tüchtig zu...

        Kann auch geklärt werden woher es stammt?

        lg Marco

        Kommentar


        • #5
          Danke für eure Antworten.
          Das ist ja nun eine Art die in Deutschland heimisch ist. Könnte man die also wieder "aussetzen" oder ist es besser sie in einen Schuildkrötenteich zu vermitteln. Sie ist übrigens in einem Gewächshaus gefunden worden.

          Nachdem ich mich jetzt belesen habe, muss ich sagen das es eine sehr interessante und auch wunderschöne Schildkrötenart ist.

          Kommentar


          • #6
            Hi

            Man dürfte sie nur aussetzen wenn zu 100% sicher ist das sie auch von einheimischen Emys aus Deutschland abstammt. Dann aber am besten für ein Schutzprogramm.
            Hat sie eine andere Herkunft kann sie sich mit heimischen Emys paaren und so deren Vermehrungsrate senken weil anzunehmen ist das dann die nötige Temperatur für die Eier höher liegt und diese bei uns nicht/schwer erreicht werden.

            lg Marco

            Kommentar


            • #7
              Ich denke nicht dass es eine "wilde" ist...Ich meine es gibt nur eine (oder zwei?) heimische Populationen in Deutschland...In welcher Stadt wurde das Tier denn gefunden?

              Kommentar


              • #8
                in Leipzig

                Kommentar


                • #9
                  Hi

                  Dann schließe ich auch mal eine "Wilde" aus.

                  Restvorkommen soll es wohl nur noch in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg geben.

                  lg Marco

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X