Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Spezies ist es?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Spezies ist es?

    Hallo,
    über bergagamen.de wurde ich gefragt, wann Japalura splendida ihre grüne Zeichnung bekommen.
    Heute erhielt ich ein Bild der Art, die als Japalura splendida erworben wurden.

    Könnte bitte einer sagen, welche Spezies es wirklich ist?
    Es geht darum, dass die Tiere sehr schnell ihren Bedürfnissen gemäß gepflegt werden. Zusätzliche Hinweise würden sicher dankend angenommen und an den Fragesteller weiter gereicht.

    Danke und freundliche Grüße
    Esther
    dieses Bild darf ich erstellen, wurde ausdrücklich erlaubt!

  • #2
    Bild nicht erschienen, sorry
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      Nun, der Kopf gibt bei diesem Bild leider nciht viel her, obwohl es wichtig wäre.
      Ist denn Japalura als Gattung überhaupt wahr? Ich bin bei diesen Tierchen leider nicht sehr bewandert.
      Aber ich (Achtung: Gefühltes Wissen) dachte zu allererst an Calotes, aber um wirklich etwas zu sagen, hm, da gibt das Bild nicht genug her.

      Abendliche Grüsse
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
        Könnte bitte einer sagen, welche Spezies es wirklich ist?
        Ich würde so aus dem Bauch raus sagen ... irgendwas, was als Siedleragame (vermutl. Weibchen) verkauft wird.

        B b Harte

        Kommentar


        • #5
          Harte hat gut gegessen.

          Das ist Tier ist ziemlich weit weg von der asiatischen Gattung Japalura, denn es ist eindeutig eine Art der afrikanischen Gattung Agama.

          Welche Art, on Männchen oder Weibchen kann man bei dem herrlich unscharfen Bild nicht sagen.

          Aber, Terrarium sollte nun etwas trockener werden etc etc etc.

          Philipp

          P.S.: Mich würde interessieren wie teuer diese Japalura waren....
          Zuletzt geändert von The Dude; 08.10.2008, 09:11.

          Kommentar


          • #6
            Guten Tag und vorerst Dankeschön
            ich werde dies hier als Link senden, hoffe hintergründig es meldet sich der Fragesteller selbst zu Wort . Sie ist sehr am Wohlergehen der Tiere interessiert, sonst hätte sie mich nicht gesucht.

            Zwei unscharfe Bilder reichten mir, um zu sehen, dass die 2 Tiere nicht zu Japalura gehören, schon gar nicht J. splendida sind. Ich bitte nochmals um bessere Bilder und werde falls erforderlich mich erneut melden.
            mit freundlichen Grüßen
            Esther

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              Caro bittet mich dieses Thema für sie weiter zu erstellen.

              Wie schon angedeutet handelt es sich um 2 Tiere.
              Bitte seid so nett und versucht die Art zu bestimmen und möglichst auch zum Geschlecht etwas zu sagen. Werden weitere Bilder benötigt, dann bitte genaue Hinweise geben.

              Die Tiere wurden bei Dehner zu 29,90 pro Tier erworben. Sie wurden speziell Chinesische Bergagamen ausgeschildert.
              Ich verkneif mir den Kopf an die Wand, es bringt ja doch nichts.


              Tier A:
              http://www.laue-dresden.de/forum/A 1a.jpg
              http://www.laue-dresden.de/forum/A 2a.jpg
              http://www.laue-dresden.de/forum/A 3a.jpg

              Tier B:
              http://www.laue-dresden.de/forum/B 1a.jpg
              http://www.laue-dresden.de/forum/B 2a.jpg
              http://www.laue-dresden.de/forum/B 3a.jpg

              mit freundichem Gruß und Danke
              Esther

              Kommentar


              • #8
                Nun, Tier B) ist relativ sicher ein Mädchen, ich meine es ist trächtig. Vom Habitus her würde ich Tier A) dann auch für ein Weibchen halten, aber es mögen sich berufenere Leute äussern.

                Grüssend, vielleicht sogar ein Murmeltier.
                ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                Kommentar


                • #9
                  Also,

                  beides sind Tiere einer Art. Tier B würde ich tatsächlich auch auf ein Weibchen tippen. Ob dies bei Tier auch der Fall ist, lässt sich anhand der Präkloakalporen (bevor wieder manche meckern: =Präanalporen) erkennen.

                  Beide Tiere gehören in die Gattung Agama. Frei aus dem Bauch heraus würde ich sagen: Weibchen aus der Agama agama Gruppe aus Kamerun, aber da will ich mich nicht festlegen, denn die Ähnlichkeiten unter den Weibchen sind Gattungsübergreifend extrem.

                  Was die Haltungsbedingungen angeht kann ich diese HP empfehlen. Viola hält schon lange verschiedene Agama Arten und ist hier sicherlich die beste Ansprechpartnerin die ihr bekommen könnt.

                  Philipp

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    besten Dank an alle
                    ich vermittel die Antwort weiter, vor allem den Link zur HP.
                    Damit hat die DGHT mal wieder bewiesen, dass wir gar nicht so übel sind, wie unser Ruf, denn wenn es um Hilfe geht, dann klappt es ja doch immer.

                    Ich hoffe Karo entscheidet für die Zukunft der Tiere richtig, aber zumindest weiß sie jetzt, dass man nicht gutgläubig bei Dehner einkaufen kann.

                    freundliche Grüße
                    Esther

                    Das auch von Karo an euch:
                    Hallo Esther!
                    Zunächst VIELEN DANK !!!
                    Tja ich bin ehrlich gesagt am Boden zerstört aber ich werd nun alles daran setzten, das die beiden so schnell wie nur möglich in vernüftige Hände kommen!!!
                    Auf jeden Fall weiß ich eines: NIE WIEDER DEHNER!!!!
                    Falls ich noch irgendetwas brauchen sollte, dann meld ich mich wieder.
                    Ich wünsche dir und deinen Süßen eine gute Zeit und alles Gute.

                    Vielen Dank nochmal an dich und an diejenigen die mitgeholfen haben!!!

                    Ganz liebe Grüße

                    Karo
                    Zuletzt geändert von Smaragd; 09.10.2008, 09:35.

                    Kommentar


                    • #11
                      Bedeutet das nun falsche Gattung > da müssen die Tiere nun weiter wandern?
                      Betroffen guckenden Gruß...
                      www.crotaphytus.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Bitte diese Jugendiche nicht verurteilen!
                        Innerhalb von 48 Stunden wurden alle Vorstellungen zerstört.
                        Es wurden Bedingungen für Japalura splendida geschaffen. Erst als Zweifel zur Einfärbung aufkamen, wurde ich gefragt.
                        Nun müssen neue Bedingungen geschaffen werden und das möglichst gestern, da ja ein Tier Eier trägt. Schafft Karo das nicht, so ist es realistischer, sie gibt die Tiere ab. Aber sie könnte ja über den Link noch bessere Ratschläge bekommen. Schlimmer fände ich es, sie würde jetzt das kalte relativ dunkle Japalura-Becken weiter nutzen und die Tiere würden dort krepieren.

                        Beste Grüße
                        Esther

                        Kommentar


                        • #13
                          Das ist eine Geschichte mit Happyend.
                          Karo hat mit dem Händler gesprochen und der vermisste die Siedleragamen. Dafür waren die Japalura splendida noch da.

                          Jedenfalls hat Karo nun ihre Bergagamen und die Agama werden auch korrekt gepflegt.

                          Ich werde meine Betreuung nicht einschrenken, also könnte Karo mit Japalura splendida Freude haben und die Siedleragamen werden hoffentlich erfolgreich zur Nachzucht gebracht.
                          Das hätte ohne korrekte Antworten nicht klappen können, also freudestrahlende Grüße

                          Esther



                          Kommentar

                          Lädt...
                          X