Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal was ohne Bild

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mal was ohne Bild

    Zur Insektenvernichtung, in meinen Lichtkästen, habe ich mir heute einen vermeintlichen Asiatischen Hausgecko geholt. Mittlerweile bin ich aber doch etwas verunsichert ...
    Irgendwie scheint da nichts zu passen ???
    Der Gecko ist etwa 12cm lang, davon entfallt etwa die Hälfte auf den Schwanz. Dieser hat auch im Querschnitt die Form eines Dreiecks. An den Fingern sind Krallen zu erkennen, wie auch Ansätze von „Schwimmhäuten“ (weiß nicht wie ich es besser beschreiben könnte) zu erkennen. Der Rücken ist hellbraun mit leicht dunkleren kleinen Streifen. An den Flanken zieht sich ein dunkler gezackter Streifen vom Maul, durch die Augen bis zum Schwanz. Vom Becken zu den Beingelenken zieht sich eine breite dünne Haut. Der Bauch ist grau/gelb. Der Körper an sich ist auch eher sehr breit und flach.
    Von der Färbung her kommt ein Jungferngecko dem am nächsten, die Zeichnung an sich, wie auch andere Merkmale passen aber eher zu Faltengeckos ...

    Was ich so alles an Bildern im Netz schon ausgeschlossen habe:
    - Tarentola mauritanica
    - Gehyra mutilata
    - Hemidactylus mabouia
    - Hemidactylus palaichthus
    - Hemidactylus turcicus

    Postet am Besten mal Bilderlinks ... und viel Spaß beim raten ...
    Noch was ... der 5. Finger ist, ähnlich wie bei Phelsumen, nur Ansatzweise zu erkennen ...

    [Edited by Aturus on 20-06-2003 at 19:14 GMT]

  • #2
    Re: Mal was ohne Bild

    Hallo Atu,

    hört sich ganz nach Cosymbotus platyururs an.

    Zumal diese Art in großen Mengen als "Asiatische Hausgeckos" angeboten werden.

    Gruß
    Felix

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Mal was ohne Bild


      Kommentar


      • #4
        Re: Mal was ohne Bild

        Die Gattung scheint schon mal zu passen. Bei der Art war ich aber immernoch skeptisch ... Hab nun aber ein Bildchen gefunden ...



        Laut dieser Seite dürfte es sich um Cosymbotus craspedotus handeln.

        danke Felix

        Kommentar


        • #5
          Re: Mal was ohne Bild

          Hallo Aturus

          Zur Bestimmung von Cosymbotus-Arten wurde mir hier schon einmal geholfen.

          Gruss
          David

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Mal was ohne Bild

            [quote]Aturus wrote:
            ...dürfte es sich um Cosymbotus craspedotus handeln.


            Hi,

            das wage ich zu bezweifeln, aber wie heißt es so schön: "Nichts ist unmöglich".
            Ich bleibe vorsichtshalber doch bei platyurus.

            Gruß
            Felix

            Kommentar


            • #7
              Re: Mal was ohne Bild

              Im Buch "Lexikon der Terraristik und Herpetologie" ist ein Cosymbotus platyurus abgebildet (S.112). Die Zeichnung passt da schon irgendwie, nur ist da der Schwanz etwas sehr breit und gezackt - daher auch meine Skepsis ...
              Die Nacht sind auch die Farben verblasst und passt jetzt, vom Aussehen her, auch zu den Bildern im Netz.
              Scheinst also Recht gehabt zu haben Felix

              Kommentar

              Lädt...
              X