Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grüne brasilianische Uromastyx?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grüne brasilianische Uromastyx?

    Hallo,

    auf der Suche nach Literatur zur brasilianischen Herpetofaunabin ich auf diesen Artikel aus dem Jahr 2006 gestoßen.
    Weiß jemand von euch etwas über die grüne Echse auf dem ersten Foto? Es sind ja schon zwei Jahre seit der Erscheinung des Artikels/Fotos vergangen, sodass die neu entdeckte Echsenart vielleicht schon einen Namen erhalten hat.

    Viele Grüße
    Maximilian

  • #2
    Uracentron azureum.
    Ein selten fotografiertes aber altbekanntes Traumtier aus der Leguangruppe.
    Nix neues, ich fand den schon vor 25 Jahren toll.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      ...

      Gibt es den also wirklich?

      wow
      :wub:

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
        Uracentron azureum.
        Traumtier aus der Leguangruppe
        Trifft es 100%ig
        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

        Kommentar


        • #5
          ...

          KAnn man die Kaufen?
          Was brauchen die denn ür n Terrarium?


          Gruß

          Julian

          Kommentar


          • #6
            Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
            KAnn man die Kaufen?
            Was brauchen die denn ür n Terrarium?
            Man kann fast alles kaufen. Bis zur endgültigen Planung des Terrariums wirst Du aber möglicherweise andere Hürden bewältigen müssen, könnte ich mir vorstellen.

            Schönen Sonntag

            PSN
            curiosity killed the cat

            Kommentar


            • #7
              ---

              Ok

              Warum denn?
              Was meinst du mit anderen Hürden?

              Wie hält man diese Tiere denn?





              Gruß

              Julian

              Kommentar


              • #8
                ......

                Ok weiß jetz 2 Hürden:
                Ist seit den 80gern nicht mehr auf dem Markt vor gekommen
                Und frisst hauptsächlich Ameisen...
                Gibt es Zoos die die nachziehen?




                Gruß

                Julian

                Kommentar


                • #9
                  ...
                  mal abgesehen vom Import, der Beschaffung, den dazugehörigen Papieren und Genehmigung.
                  Weiters, das keine ausführliche Literatur vorhanden ist - eine erschwerte Haltung.
                  Zum Schluss stirbt das Tier an Parasiten, Stress und falschen Haltungsbedingungen...

                  Gruß
                  Melina
                  „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde.“
                  (Immanuel Kant)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Nucifera Beitrag anzeigen
                    ... das keine ausführliche Literatur vorhanden ist ...
                    Freilanddaten gibt es schon. Nur wird sich damit kein Terrarienanfänger beschäftigen, um diese dann in der Haltung umzusetzen.

                    B b Harte

                    Kommentar


                    • #11
                      So war es von mir auch gemeint.
                      Kaum ein Terrarienanfänger wird die Mühen auf sich nehmen, solch ein Tier zu erwerben.
                      Aber bevor dies als Unterstellung meinerseits gedeutet wird, habe ich es dabei belassen.

                      Andererseits sind auch Arten in Umlauf gekommen, gerade weil erfahrene Züchter eine eine hohe Nachwuchsquote verzeichneten und diese an alle möglichen Halter weiterreichten.
                      „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde.“
                      (Immanuel Kant)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                        Ok weiß jetz 2 Hürden:
                        Ist seit den 80gern nicht mehr auf dem Markt vor gekommen
                        Und frisst hauptsächlich Ameisen...
                        Bitte sag, dass du das selbst rausgefunden hast und nicht irgend jemand es dir per PrivatNachricht zugeflüstert hat!
                        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                        Kommentar


                        • #13
                          ...

                          Selbst erforscht...
                          Terrarienanfänger?

                          Naja mit Freilanddaten könnte man genug erreichen..
                          Wenn man schon mal weiß wie die Tiere leben und in welcher Umgebung....





                          Julian

                          Kommentar


                          • #14
                            Ok, das Tier sieht wirklich zum Träumen schön aus. :wub: kommen für mich aber in den nächsten 20 Jahren wohl leider nicht in Frage

                            Was mich wndert: das Animal-Paradies hat dieTiere auf seiner Liste - zwar mit "so gut wie nie verfügbar" markiert und ohne Bild aber immerhin auf der Liste. Kommen die Tiere evtl doch ab und zu ins Land?

                            Grüßle,
                            Con

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi,

                              ich glaube die führen ihre Liste seit 50 Jahren und lassen alles, aber auch alles drinstehen, was überhaupt mal reingekommen ist.
                              Da sind so einige drin, die eigentlich legal nicht mehr reinkommen dürften.

                              Grüße

                              Benjamin
                              http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X