Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Männliche oder weibliche Radiatas??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Männliche oder weibliche Radiatas??

    Hallo an alle,

    wer kann bei diesen A. radiatas die Geschlechter denn schon erkennen?

    Tier Nr. 1:

    http://www.250kb.de/u/081116/j/a9edc5b0.jpg
    http://www.250kb.de/u/081116/j/6215f4db.jpg

    Tier Nr.2:

    http://www.250kb.de/u/081116/j/d227cd61.jpg
    http://www.250kb.de/u/081116/j/15fc0401.jpg

    und Tier Nr.3:

    http://www.250kb.de/u/081116/j/5ee0baea.jpg
    http://www.250kb.de/u/081116/j/9c0a8472.jpg

    Herzliche Grüße!
    gk
    Mitglied der AG Chamaeleo
    Meine kleine HP:
    www.calummatigris.mx35.de

  • #2
    Hallo nochmal,
    hat denn keiner hier auch nur eine Vermutung was es denn sein könnte??? Ich habe so ne vague Vermutung, wollte aber mal die Meinung einiger Experten hier hören, vielleicht liege ich ja total falsch...
    Hmmm, vielleicht diese Anfrage hier im was ist das-Forum auch komplett falsch und der Thread müßte zu den Landschildkröten verschoben werden!??
    Was meint denn den der Moderator dazu?
    LG
    GK
    Mitglied der AG Chamaeleo
    Meine kleine HP:
    www.calummatigris.mx35.de

    Kommentar


    • #3
      Moin,

      da Radiatas spät geschlechtsreif werden - Weibchen mit etwa 9 Jahren, Männchen deutlich später - wird eine sichere Geschlechtsbestimmung wohl erst in einigen Jahren möglich sein.

      Gruss
      Hetti

      Kommentar


      • #4
        Hallo Hetti,
        schön, wenigstens eine Rückmeldung zu lesen!
        Daß die erst sehr spät geschlechtsreif werden ist mir schon klar, jedoch liest man immer wieder Anzeigen, wo von sicheren Männchen oder Weibchen die Rede ist und dann steht daneben, daß die Tiere erst ein oder zwei Jahre alt sind, diesen sind da schon etwas älter (...) und somit dachte ich es wäre schon möglich auch bei diesen hier einen Tipp abzugeben.
        Scheinbar habe ich mich da getäuscht, oder aber die "wahren Kenner" haben wohl diesen Thread hier übersehen:-))
        LG
        gk
        Mitglied der AG Chamaeleo
        Meine kleine HP:
        www.calummatigris.mx35.de

        Kommentar


        • #5
          Hallo Guy,

          ich geh eher davon aus, dass selbst die wahren Kenner auch bei dieser Grösse noch keine verbindliche Aussage machen können/wollen, und sich deshalb niemand gemeldet hat.

          Und à propos Anzeigen... Papier ist geduldig. Bei manchen Schildkrötenarten wird ja versucht, mittels der Bruttemperatur das Geschlecht zu beeinflussen, was aber alles andere als zuverlässig ist. Ob das bei Radiatas probiert wird weiss ich nicht, müsste aber vielleicht nachzulesen sein, da mittlerweile doch schon einige Halter diese Tiere in Europa züchten.

          Gruss
          Hetti

          Kommentar


          • #6
            Alles klar Hetti - danke nochmals für deine Rückmeldung!
            Ich werd's in 5 Jahren dann nochmal versuchen, vielleicht melden sich ja dann mehr Leute hier zu Wort;-)
            Ach ja, vielleicht sage ich doch einfach mal was ich vermute, wenn kein anderer sich traut einen Tipp abzugeben: Tier 1 könnte ein Männchen sein und die anderen beiden vielleicht Weibchen!??? Es könnte natürlich auch genau anders rum sein:-)
            Gruß!
            gk
            Zuletzt geändert von guy kremer; 19.11.2008, 18:34.
            Mitglied der AG Chamaeleo
            Meine kleine HP:
            www.calummatigris.mx35.de

            Kommentar

            Lädt...
            X