Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komische Insekten im Zimmer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Komische Insekten im Zimmer

    Hallo!
    Mein Freund hat heute beim weiterbau am Terrarium festgestellt das in den Laufschienen dér Gläser lauter kleine Insekten sind. Nach ein wenig suche haben wir noch mehr der Tierchen entdeckt. Nun bauen wir das Terrarium im Wohnzimmer, haben den Sand schon drin, Tillensien auch von der Börse dabei nur halt die Scheiben noch nicht ganz fertig. Im Wohnzimmer bewegen sich auch Hunde und Pflanzen kaufe ich regelmäßig neue. Von dem Tier kann ich leider keine Fotos machen, aber es ist ca 3-4mm groß, hat Flügel und ist schwarz auf dem Rücken sieht es wegen der Flügel so aus als hätte es eine weiße Zeichnung. Werde Montag morgen gleich Insektenspray kaufen, aber mich interessiert doch woher es kommt und was es ist. Vielleicht könnt ihr mir helfen? Und Tipps geben wie ich das dauerhaft wieder loswerde?
    Vielen Dank schonmal.

    Ach, und ein frohes neues Jahr an alle

  • #2
    Hallo erstmal.
    Schau mal hier, ob sie so aussehen.
    http://www.zimmerpflanzendoktor.de/trauerm.htm

    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Oder es sind Blattläuse. Jedenfalls nicht mit dem Insektenspray im Terrarium rumsprühen, dann kannst gleich ein neues kaufen...

      Grüße Thomas
      www.terragraphie.de

      Kommentar


      • #4
        Guten Morgen!
        Gute Frage ob es die sind.. Könnte aber gut sein... Die sind auf den Fotos so schlecht zu erkennen. Also reicht es eigentlich die Tierchen abzusaugen und die alten Pflanzen aus dem Wohnzimmer zu entfernen. Dann bin ich ja froh das es jetzt nichts furchtbar schlimmes ist. Können wir also beruhigt weiterbauen. Hatte schon gedacht ich hätte da mit dem Sand was ekeliges eingeschleppt oder meine Hunde was aus dem Wald mitgebracht. Blattläuse werde ich auch gleich unter die Lupe nehmen.
        Vielen Dank schonmal!!

        Kommentar


        • #5
          Warum willst Du die denn entfernen. Die Trauermücken tun doch nichts. Ich hab in meinem Terrarium jede Menge kleiner Insekten. Trauermücken, Hundertfüßer, Kellerasseln, kleine Spinnen, winzige Käferchen und leider auch Wollläuse, aber solange die nicht mehr werden bleiben auch die im Terrarium.

          Gruß Robert

          Kommentar


          • #6
            Zitat von robster76 Beitrag anzeigen
            Warum willst Du die denn entfernen. Die Trauermücken tun doch nichts.
            Sag das mal deinen Eiern...

            Schon so manches Gelege wurde durch Trauermücken zerstört.

            Trauermücken finden sich eigentlich immer ein, wenn irgendwo was tierisches verwest oder vor sich hin gammelt, z.B. Reste von Eidotter, halbverdauter Kot und ähnliches.

            Grüße Thomas
            www.terragraphie.de

            Kommentar


            • #7
              Zitat von geronimo Beitrag anzeigen
              Sag das mal deinen Eiern...

              Schon so manches Gelege wurde durch Trauermücken zerstört.
              Da verwechselt aber einer Trauermücken mit Buckelfliegen.

              Die Mücklein sind lästig aber absolut harmlos.


              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Hallo!
                Also, erstmal muss ich glaube klarstellen das hier nichts verwest oder gammelt...Ausser halt ein paar Bumen die mir leider eingegangen sind.. Irgendwie hört sich das aber nicht so an als wurde dies gemeint... Wenn ich das falsch verstanden habe, versteht mich bitte auch nicht falsch.

                Warum ich die dinger loswerden möchte ist eigentlich ganz einfach. Im Terrarium können die ja gerne sein, aber in meinem Wohnzimmer muss es doch nicht auch gleich davon wimmeln oder?
                Aber vielleicht erledigt sich das ja von alleine wenn ich die Pflanzen entferne.
                Lieben Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von geronimo Beitrag anzeigen
                  Sag das mal deinen Eiern...
                  sorry

                  Kommentar


                  • #10
                    den hatte ich fast überlesen. Schön zweideutig!:ggg:

                    Kommentar


                    • #11
                      Aber! Aber! Wir sind hier doch in einem Fachforum

                      Trauermücken bekämpf ich auch nur bei Massenbefall. Als effektiv haben sich diese gelben Leimfallen erwiesen, auch auserhalb des Terrariums. Im Terrarium eben so anbringen das nicht die Pfleglinge dran festkleben (Schutzkorb).
                      Wenn Waschen nicht mehr hilft muss man eben Fallen stellen wegen den Mücken

                      Kommentar


                      • #12
                        Bei mir waren die Trauermücken immer im Winter da. Im Frühling sind die dann verschwunden und erst im Spätherbst wieder aufgetaucht.
                        Dieses Jahr sind aber glücklicherweise kaum mehr welche da. Weis auch nicht direkt warum.
                        Vielleicht hab ich die irgendwie im Sommer durch ein Substratwechsel bei den Pflanzen wegbekommen. Ist es normal das die so Saisonal auftreten oder ist dennen im Winter draußen nur zu kalt^^

                        Dann hab ich auch noch so ein Problem worauf mich Heinz´ Link aufmerksam gemacht hat. Und zwar krabbeln bei mir oft Milben bei den Pflanzen. Können das die auch sein: http://www.zimmerpflanzendoktor.de/wmilbe.htm
                        Die sind bei mir halt in Erde unterwegs und nicht nur an Orchidden oder Zwiebeln, wie es im Link steht. HAbe schon oft versucht durch ein wechseln des Substrates die loszubekommen. Sind aber meistens wieder aufgetaucht.
                        Was für Beämpfungsmittelchen gibt es da? Und wo her bekommt Melanthion?

                        MfG Peter

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X