Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleines Rätsel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo Michi,

    um die Vorfreude auf kleine Geburtshelferkröten ein wenig zu steigern ein paar Bilder von Metamorphlingen und Juvenilen.

    Viel Erfolg bei der Nachzucht!
    Alexander
    Zuletzt geändert von Alexander Schrey; 06.09.2009, 13:07.

    Kommentar


    • #17
      Hi,
      woow Alex, bei dir gibts ja echt alles, und das in freier Wildbahn. Echt beneidenswert! Werde mal schauen das ich morgen neue Fotos hochlade. =)

      Beste Grüße
      Michi

      Kommentar


      • #18
        Hey Leute,

        hier kommt der zweite Schwung Bilder. Nicht mehr nur einheimisches =)) als Tipp

        Freue mich auf Vorschläge!

        Beste Grüße
        Michi
        Zuletzt geändert von Michitriturus; 25.03.2010, 19:54.

        Kommentar


        • #19
          Bild 1 der Reihe: (SDC10119.jpg)

          Anolis roquet summus (male)

          Zum Rest halte ich mich mal unwissend zurück

          lg Phil

          Kommentar


          • #20
            Bild 2: Irgendein Lacertide.
            Bild 3 : 1, 0 Lacerta agilis?

            Bild 4 vorsichtig Acanthosaura spec.
            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

            Kommentar


            • #21
              Hallo Benny,

              du solltest damit beginnen, deine Memoiren zu schreiben, hat der Daniel Kübelböck schließlich auch schon erledigt;-))))


              Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
              Jaja,

              Wechselkröte hätt ich auch gesagt nur war die bei mir im Kopf nicht Bufo viridis sondern regularis, da merkt man dass man älter wird

              Viele Grüße
              Benny

              Kommentar


              • #22
                Hallo,

                Ich würde bei Bild Nr. 4 eher auf Hydrosaurus tippen?!
                Auf eine Art lege ich mich aber nicht fest.

                Gruß, Alex

                Kommentar


                • #23
                  Hey ihr,

                  Anolis roquet summus ist richtig. Die Bilder aber noch nicht ganz.
                  Demnächst wenn ich meine Winterschläfer kontrolliere werde ich da mal ein paar Bilder machen. =) Noch gehen mir die Tiere nicht aus =)

                  Beste Grüße
                  Michi

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von ingo v. Beitrag anzeigen
                    Hallo Benny,

                    du solltest damit beginnen, deine Memoiren zu schreiben, hat der Daniel Kübelböck schließlich auch schon erledigt;-))))
                    Tststs, sowas überhör ich mal großzügig...
                    Q>Q!

                    diverse arboreale Reptilien

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo,

                      Bild Nr. 4 - Uranoscodon superciliosus?

                      Grüße, Alex

                      Kommentar


                      • #26
                        Hey Alex,

                        jawohl! Mopskopfleguan. Davon halte ich 2 Stück, allerdings "leider" 2.0.

                        Beste Grüße
                        Michi

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X