Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
definitiv Goniurosaurus aus dem südlichen China/Vietnam. Bei der Art bin ich mir nicht 100 % sicher - entweder G. luii oder G. araneus ... mein Tipp wäre luii (wobei die dunklen Flecken aber ruhig etwas kleiner sein könnten).
ich würde mich anschließen und auf G. luii schließen, da die Streifen eher ins orange gehen. Die Flecken sind allerdings tatsächlich relativ groß, was aber auch daran liegen könnte, daß es ein semiadultes Tier ist.
Es könnte auch G. bawanglingensis sein. Bisher ist mir aber noch nicht genau klar, wie die beiden Arten sich unterscheiden. Hat vielleicht jemand Infos dazu?
Hier mal ein Bild von G. araneus zum Vergleich:
Zur Haltung von G. araneus habe ich einen kleinen Bericht auf unserer Homepagegeschrieben. Unter diesen Bedingungen ist auch G. luii zu halten.
Andreas D. wrote:
Bisher ist mir aber noch nicht genau klar, wie die beiden Arten sich unterscheiden. Hat vielleicht jemand Infos dazu?
Ja, ich.
Die Hauptunterschiede sind vergrößerte, flache imbrikate Schuppen an den mediolateralen Abschnitten der Fußgelenke, außerdem 37-46 statt 18-32 Präanalporen. Weiterhin soll die Bänderung der Jungtiere schmal sein und die Schwanzbänderung ist bei den Adulti ventral unvollständig.
So weit ein kurzer Einblick, natürlich gibts noch mehr Merkmale ... im Zweifelsfall empfiehlt sich ein Blick in die Erstbeschreibung.
Grismer, L.L., S. Haitao, N.L. Orlov and N.B. Ananjeva. 2002. A new species of Goniurosaurus (Squamata: Eublepharidae) from Hainan Island, China. Journal of Herpetology. 36 (2):217-224. Goniurosaurus bawanglingensis sp. nov.
Kommentar