Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Galileo (richtig geschrieben?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Galileo (richtig geschrieben?)

    Hallo,

    im Vorspann dieser Sendung auf Pro7 sieht man ein Chamäleon, das gerade schießt. Kann mir einer sagen was für eines das ist?

    [Edited by mauren on 16-07-2003 at 09:41 GMT]

  • #2
    Re: Galileo (richtig geschrieben?)

    Hallo,

    meiner Meinung nach ist dies ein adultes Chamaeleo bittaeniatus (Zweistreifen-Chamäleon), der Farbe nach vermutlich ein Bock . Die Szene war heute leider nur kurz zu sehen, aber ich achte morgen noch einmal darauf und werde mich - falls notwendig - entsprechend korrigieren! Liebe Grüße, Marco

    [Edited by Wolfgang Bischoff on 16-07-2003 at 20:31 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Galileo (richtig geschrieben?)

      Hallo,

      ja das könnte richtig sein,...


      http://www.rep-japan.co.jp/chamaeleon/bitaeni.jpg

      aber es wird doch nur mit einem t geschrieben, oder?

      (ich hoffe der Chinese hat nichts dagegen, wenn ich sein Bild linke...)

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Galileo (richtig geschrieben?)

        mauren wrote:
        aber es wird doch nur mit einem t geschrieben, oder?
        Hallo Mauren,

        ja, nur ein "t"
        Außerdem gehören die bitaeniatus zum trioceros-Komplex. Folglich: Chamaeleo trioceros bitaeniatus

        Gruß, Sascha

        Kommentar


        • #5
          Re: Galileo (richtig geschrieben?)

          kann jemand bestätigen, daß Chamaeleo trioceros bitaeniatus das Galileo- Chamäleon ist??

          [Edited by mauren on 18-07-2003 at 11:30 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Galileo (richtig geschrieben?)

            Guten Tag,

            also ich hab den Vorspann nur vor längerer Zeit und auch nur 'n paar mal gesehen - aber mein Gedächtnis liefert die Antwort Furcifer pardalis ...

            Davon mal abgesehen müsste man die Untergattung groß schreiben und in Klammern setzen ... Chameleo (Trioceros) bitaeniatus - wenn schon denn schon oder so ;-)

            Viele Grüsse,

            Paul

            Kommentar


            • #7
              Re: Galileo (richtig geschrieben?)

              Hallo,

              so, jetzt habe ich noch einmal darauf geachtet und wenn ich mich hier zu hause so umsehe sieht das doch eher einem meiner Panther-Chamäleons ähnlich... sorry, aber ich denke, daß furcifer pardalis richtig ist!

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Galileo (richtig geschrieben?)

                paul k wrote:
                Davon mal abgesehen müsste man die Untergattung groß schreiben und in Klammern setzen ... Chameleo (Trioceros) bitaeniatus - wenn schon denn schon oder so ;-)
                Ist für das nächste Mal registriert
                Ich werd mir Galileo heut abend mal anschauen und dann schaun wir mal was ich für ein Chamälen erkenne *g*

                LG, Sascha

                Kommentar

                Lädt...
                X