Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder ein Gecko-Rätsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Mal wieder ein Gecko-Rätsel

    Hallo,

    erstmal für den Fall einer Abstimmung: auch ich denke es ist ein junger Hemidactylus turcicus! Da Togo ja auch an der Küste liegt, wäre es doch auch nicht so unwahrscheinlich, dass er es als reisefreudige Art auch bis dort geschaft hat.

    Meines Wissens nach sind auch die Exemplare laut EU- und Bundesartenschutzverordnung geschützt und somit meldeplfichtig, die außerhalb der EU vorkommen. Das gilt dann auch für die afrikanischen Hemidactylus turcicus.
    Der Schutz bezieht sich dann auch immer auf die ganze Art und klammert außereuropäische Unterarten/Populationen nicht aus. Im
    Falle der Tarentola mauritanica fascicularis aus Ägypten waren die Händler dann so einfallsreich, diese Tiere u. a. als Tarentola "scaber" anzubieten.

    Damals gab es doch auch mit den Behörden Diskussionen um die Timon pater aus Algerien und Tunesien. Da diese Tiere früher noch als Unterart von Timon lepidus (damals Lacerta lepida) angesehen wurden, waren auch die afrikanischen Exemplare geschützt. Selbst als die Tiere aus Algerien und Tunesien in den Artrang erhoben wurden und somit ungeschützt waren, weigerten sich die Behörden anfangs dies zu aktzeptieren,da sie sich auf ältere Literatur beriefen,in der diese Tiere als afrikanische Populationen einer europäischen (und somit geschützten) Art geführt wurden.

    Gruß,

    Mike
    Mein Interesse gilt den Lacertiden und hier besonders Podarcis pityusensis und Podarcis lilfordi.

    Kommentar

    Lädt...
    X