Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bestimmungshilfe: Tiere aus Namibia

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bestimmungshilfe: Tiere aus Namibia

    Hi
    Kann mir jemand bei der Bestimmung folgender Tiere behilflich sein? Die Bilder stammen alle aus Namibia (Etosha, Kunene-Region, Kaokoveld).

    Bild 1) http://www.dihu.ch/namibia09/tiere/igp7698.jpg
    Bild 2) http://www.dihu.ch/namibia09/tiere/igp8058.jpg
    Bild 3) http://www.dihu.ch/namibia09/tiere/igp8086.jpg
    Bild 4) http://www.dihu.ch/namibia09/tiere/igp8074.jpg
    Bild 5) http://www.dihu.ch/namibia09/tiere/igp7772.jpg
    Bild 6) http://www.dihu.ch/namibia09/tiere/igp8095.jpg
    Bild 7) http://www.dihu.ch/namibia09/tiere/igp7623.jpg

    Besten Dank für eure Hilfe.

    Gruss Dieter

  • #2
    Puh mal den Branch durchblättern und den Kopf schütteln.
    Bild eins könnte (?!)Pedioplanis burchelli sein.
    Viel unangenehmer ist es mir , dass mir die superhübschen Trachylepis nichts sagen.Sehr schöne Bilder !

    Gruß Peter

    Kommentar


    • #3
      Super Echsen Fotos - Du liebst offensichtlich Skinke und Eidechslein. Die Wasserschildkröte sieht sehr nach einer eingeschleppten, amerikanischen Schmuckschildkröte - Typus "Rot- oder Gelbwange" - aus

      Kommentar


      • #4
        Bild 6 kann ja fast nur Pelomedusa subrufa sein.
        Bei Bild 7 tendiere ich zu Amietophrynus maculatus (bzw. Bufo maculatus)

        Gruß
        Nils

        Kommentar


        • #5
          Besten Dank für eure bisherige Hilfe. Kennt niemand mehr eins (oder auch mehrere) der Tierchen? Ich würde mich über weitere Antworten freuen.

          @azor: Pedioplanis burchelli habe ich auch schon in Betracht gezogen, gemäss meiner Recherchen kommt die Art aber in Namibia nicht vor, schon gar nicht ganz im Norden, wo ich das Tier abgelichtet habe (Nähe Epupa).

          @kincaple: Wieso kann es fast nur Pelomedusa subrufa sein? Woran erkennst du das?

          Gruss Dieter

          Kommentar


          • #6
            Ich würde auch auf Pelomedusa tippen. Zum einen sieht der Panzer sehr flach aus und einer Trionyx sieht es nicht aus.
            Und zum anderen ist Pelomedusa die am weitesten in Namibia verbreitete Wasserschildkröte :-)

            Beste Grüße,
            Philipp

            Kommentar


            • #7
              Wieso kann es fast nur Pelomedusa subrufa sein?
              Laut der Verbreitungsangaben im Branch ist es die einzige Wasserschildkröte, die in der genannten Region vorkommt.

              Gruß
              Nils

              Kommentar


              • #8
                Zitat von kincaple Beitrag anzeigen
                Laut der Verbreitungsangaben im Branch ist es die einzige Wasserschildkröte, die in der genannten Region vorkommt.

                Gruß
                Nils
                Naja zumindest direkt an diese Region angrenzend kommt sehr wohl Trionyx triunguis vor.

                Philipp

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von The Dude Beitrag anzeigen
                  Naja zumindest direkt an diese Region angrenzend kommt sehr wohl Trionyx triunguis vor.

                  Philipp
                  Hi

                  Diese hat dann aber einen nicht gerade kleinen "Rüssel", auch dürfte sie keine Plattenzeichnung haben, da es eine Weichschildkröte ist welche eine gepunktete Zeichnung hat.

                  Ich denke auch es ist eine Pelomedusa subrufa

                  lg Marco
                  Zuletzt geändert von Schneckenschubser; 07.11.2009, 12:55. Grund: Post "überlesen"

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Schneckenschubser Beitrag anzeigen

                    Ich denke auch es ist eine Pelomedusa subrufa

                    lg Marco
                    Was ich ja auch sagte, der Kommentar war ja auf was anderes bezogen.

                    Philipp

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi

                      Das hatte ich dann später auch gelesen, beim scrollen nach unten hatte ich einen Beitrag übersehen und dann meinen Text etwas editiert. Daher das "auch", welches ich später eingefügt hatte...:ups:

                      lg Marco

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X