Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Maloja-Schlange

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Maloja-Schlange

    Diese Quiz-Frage richtet sich in erster Linie an Schweizer "Herpetologen":

    Im östlichen Schweizer Kanton Graubünden ist der Begriff "Maloja-Schlange" bekannt.
    Wer weiss was das ist?

    Die Auflösung - falls es niemand weiss - in 14 Tagen.

  • #2
    Re: Die Maloja-Schlange

    Muß man, um die zu sehen nicht den Kopf heben?
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Die Maloja-Schlange

      oder Kachelmann?
      Ingo wrote:
      Muß man, um die zu sehen nicht den Kopf heben?
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #4
        Re: Die Maloja-Schlange

        Hallo Daniel,
        na, das ist ja ein nettes Rätsel
        Erst habe ich kurz gegrübelt und V. berus erwogen.
        Die richtige Lösung war dann aber schnell gefunden:
        Eine weitere lokale Besonderheit ist die Malojaschlange, ein Schlechtwetterphänomen. Typisch dafür ist die Begrenzung der Wolkendecke auf ein bestimmtes Niveau. Die Malojaschlange entsteht dadurch, daß feuchte Luftmassen, die vom Bergell kommen, vor Maloja aufsteigen müssen. Dabei kommt es zur Kondensation und Wolkenbildung. Wolkenauflösung durch dynamische Erwärmung der Luftmassen kann infolge des geringen Gefälles des Oberengadins erst weiter talwärts erfolgen, sodaß die Wolken bis St. Moritz - v. a. am nordwestexponierten Schattenhang - als "Schlange" vordringen.
        Gruß
        Wolfgang
        im richtigen Leben: Wolfgang
        Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

        Kommentar


        • #5
          Re: Die Maloja-Schlange

          Tatsächlich! Der Begriff ist anscheinend weiterherum bekannt. Wolfgang hat recht!

          Kommentar


          • #6
            Re: Die Maloja-Schlange

            nee ich glaub er hat dahin gegoogelt

            http://www.geographie.uni-stuttgart.de/lehrveranstaltungen/exkursionen/graubuenden/klima.htm

            hat ganze 2 minuten gedauert


            greets nappo

            Kommentar

            Lädt...
            X