Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kamerun Echse

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kamerun Echse

    Hallo,

    ein Kollege von mir hat in einem Kamerun Aufenthalt jedemenge dieser Echsen gesehn und würde jetzt gerne wissen was für eine das eigentlich ist:

  • #2
    sieht für mich nach Agama agama aus

    gruß

    Kommentar


    • #3
      Ich sag mal ganz grob:

      Agama planiceps ; Männchen
      AG Skinke!

      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

      Kommentar


      • #4
        Zitat von H.S. Beitrag anzeigen
        Ich sag mal ganz grob:

        Agama planiceps ; Männchen

        Puh Henning,

        das ist eher grob fahrlässig...

        Wir sind doch hier nicht bei "Rate mal mit Rosenthal"
        Naja, die Hälfte des Tipps war ja immerhin zutreffend: 100% Männchen.

        Namibia ist nicht wirklich das direkte Nachbarland von Kamerun und damit fällt nicht nur optisch, sondern auch verbreitungstechnisch Deine Tipp nicht so wirklich gut aus.

        Die Standard-Antwort "Siedleragame, Agama agama" ist hier tatsächlich mal gut angebracht und wenn der olle Philipp nichts dagegen sagt, dann müsste es sich sogar um die Nominatform Agama agama agama handeln.

        Gruß
        Flix
        Zuletzt geändert von Flix; 21.01.2010, 20:30.

        Kommentar


        • #5
          Mhh ziemlich unscharf die Blüten aber ich tippe mal auf eine Bougainvillea im Hotelgarten

          Und ich dachte immer nur ich hab so dreckige Dias

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank.
            Hotelgarten ist nicht ganz richtig. Mein Kollege war dort für 2,5 Jahre als Ausbilder für Pfarrer.
            Und die Echsen konnte er dort sehr oft beobachten.
            Da er die Dias dort nicht entwickeln konnte wurden die erst nach Deutschland geschickt und haben dann die 2 Jahre auf ihn gewartet.

            Kommentar


            • #7
              Servus Flix,

              hm komisch laut EMBL kommen planiceps durchaus in Kamerun vor und ich war mir eigentlich recht sicher da:

              A. planiceps exhibits a striking sexual dimorphism: males have bright red head and a dark blue body while females have a head with light spots on dark base color

              Das eigentlich passte und auf diesem Foto das planiceps Männchen und vorallem das Blau recht ähnlich ist:



              Der Nackenkamm irritiert mich, aber sonst passt es doch? :P

              Komisch komisch...

              Aber du und Philipp seid da die Experten, umso mehr ich mir die Viecher auf Fotos anschaue, desto verwirrter bin ich. ;-)
              Zuletzt geändert von H.S.; 21.01.2010, 21:46.
              AG Skinke!

              www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
              "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

              Kommentar


              • #8
                Zitat von H.S. Beitrag anzeigen

                XXX exhibits a striking sexual dimorphism: males have bright red head and a dark blue body while females have a head with light spots on dark base color

                N'Abend verwirrter Henning,

                Du solltest aber langsam wissen dass die EMBL wirklich ein tolles Ding, aber nicht der Weisheit letzter Schluss ist.

                Das Zitat ist allerdings richtig niedlich. Danke, nun kann ich mit einem Lächeln schlafen gehen. :ggg:
                Ich habe Dir schon mal "Agama planiceps" durch drei Kreuzchen ersetzt und nun darfts Du nach Belieben irgendeine Agame aus dem mittlerweile doch recht umfangreichen Siedleragamen-Komplex einsetzen und Du wirst schnell feststellen "Huch, das pass ja auch auf..." (Ausnahmen gibt's natürlich und was der eine als rot bezeichnet, ist für den nächsten eher ein dunkles orange)

                Bei Unsicherheiten zur Herpetofauna Kameruns wäre ein Blick in CHIRIO & LEBRETON (2007) Atlas des reptiles du Cameroun durchaus hilfreich. Naja, das nächste Weihnachten kommt bestimmt und das Buch solltest Du Dir wirklich irgendwann mal gönnen.

                Gute Nacht,

                Flix

                Kommentar


                • #9
                  Der olle Philipp gibt dem Flix zu 100% recht (und will dafür ne email mit seiner Privatadresse die er verschlampt hat).

                  Das Zitat:" A. planiceps exhibits a striking sexual dimorphism: males have bright red head and a dark blue body while females have a head with light spots on dark base color" - finde ich recht drollig denn das passt auf auf fast jede Art aus dem Agama agama complex, in den A. planiceps zweifelsfrei gehört.
                  Die Angabe bei EMBL, dass A. planiceps auch in Kamerun vorkommt, ist historisch bedingt, da früher relativ viele Arten unter planiceps formiert wurden. So zB auch ein paar die ostafrikanische Arten, so dass planiceps auch mal in Tanzania vor kam. Heute weiß man aber das die Art eindeutig auf Nambia und Angola beschränkt ist.

                  Aber woher stammt das zweite Photo?

                  Der Unterschied zwischen planiceps und agama is relativ leicht. Wenn man die Schwanzbasis ausklammert, dann hat agama einen dreifarbigen Schwanz (weiß, rot, schwarz), während planiceps einen zweifarbigen Schwanz hat (rot/schwarz).

                  Beste Grüße,
                  Philipp

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo an die Afrika-Fachleute,

                    erstmal danke für die Aufklärung. Siedleragamen sind und werden wohl nie wirklich mein Interessensgebiet. Flix danke für den Buchtipp aber bevor ich mir das kaufe sind noch genug andere Bücher dran. Auch ist französisch nicht so meins und wenn ich dran denke was mich allein die Übersetzung einer Brygoo Arbeit gekostet hat, nein danke.

                    Wenn ihr doch wisst, dass dieses Zitat nicht spezifisch für A.planiceps ist und auch der Hinweis zur Verbreitung nicht korrekt ist dann schreibt das doch bitte Herrn Uetz damit er das in der EMBL Datenbank der DGHT AG-Systematik, wo ja Philipp laut Mitgliederliste zumindest Mitglied ist und als Fachmann für Agama geführt ist (ich weiss die Liste ist nicht aktuell, ich selbst bin seit 3 Jahren Mitglied und werde bis heute nicht in der Liste geführt),ändern kann. Ich würde es ja gerne tun aber für solche Aussagen fehlt mir wie gesehen das Hintergrundwissen bei diesem Art-Komplex.

                    Gruß

                    Henning

                    ps

                    Philipp, das zweite Bild ist hier her:

                    http://commons.wikimedia.org/wiki/Fi...Rock_Agama.jpg

                    http://commons.wikimedia.org/wiki/Agama_planiceps
                    Zuletzt geändert von H.S.; 22.01.2010, 10:30.
                    AG Skinke!

                    www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                    "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von H.S. Beitrag anzeigen
                      Wenn ihr doch wisst, dass dieses Zitat nicht spezifisch für A.planiceps ist und auch der Hinweis zur Verbreitung nicht korrekt ist dann schreibt das doch bitte Herrn Uetz damit er das in der EMBL Datenbank der DGHT AG-Systematik, wo ja Philipp laut Mitgliederliste zumindest Mitglied ist und als Fachmann für Agama geführt ist
                      Ist schon vor einiger Zeit geschehen aber Peter aktualisiert nicht laufend sondern ich glaube halbjährig solche 'Kleinigkeiten'

                      Philipp

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von The Dude Beitrag anzeigen
                        Ist schon vor einiger Zeit geschehen aber Peter aktualisiert nicht laufend sondern ich glaube halbjährig solche 'Kleinigkeiten'

                        Philipp
                        Ah, sehr gut. Ich habe die Tage mit Peter wegen den fehlenden "neuen" Gattungen des Egernia-Komplexes geschrieben und er meinte in 2-3 Wochen kommt wohl direkt die neue Version online. Vielleicht sind dann auch die Agama Änderungen mit dabei.

                        Gruß

                        Henning
                        AG Skinke!

                        www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                        "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X