Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Tut mir leid, die Bilder sind zu klein. Der zweite ist ein Sceloporus Weibchen, evtl S. variabilis olloporus, die ersten könnten sowohl Sceloporus als auch Tropidurus sein. Das Minibild gibt wirklich nicht mehr her.
Hallo,
ich tippe bei Bild 1 auf Sceloporus slevini und zwar auf ein trächtiges Weibchen.
Bild zwei könnte eventuell sogar Uta stansburiana sein ist aber wohl doch eher Sceloporus parvus.
Aber das ist nur ein äußerer Eindruck und um sicher zu sein sind sicherlich der genaue Fundort und ein wenig Schilderzählen notwendig.
Es gibt viele Sceloporus mit ähnlicher Zeichnung und Form. Die meisten Arten sind dazu noch in der Zeichnung sehr variabel.
LG, R.S.
Kommentar