Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Forest Chameleon???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Forest Chameleon???

    Naja,dort im Regenwald ist es ja sehr feucht und so bilden sich auf allem Möglichen Moose,der Kopf dieses Leguans bietet fläche zum bemoosen.Wieso das Moos bei der Häutung aber nicht abgeht(vielleicht geht's auch ab???)weiß ich nicht.
    Ein Foto von dem bemoosten Kopf eines Helmleguans ist auch im ersten Abschnitt einer Ausgabe von REPTILIA zu sehen.
    Weiß aber grad nicht welche,ich such heut oder morgen mal und benachrichtige dich dann.Vieleicht weiß ja auch jemand aus dem Forum welche es war.

    Kommentar


    • #17
      Re: Forest Chameleon???

      Corytophanes sind sehr ruhige Tiere,die tagelang aufrecht und regungslos an Baumstämmen sitzen.
      In einer Kopfmulde sammelt sich bei Niederschlägen Wasser an und bietet dadurch den Nährboden für Flechten und Moose.
      Das gleiche ist bei meinen Tieren im Terrarium auch vorgekommen.
      Allerdings ist das Zeugs nach der nächsten Häutung wieder verschwunden.

      nur so,welpe

      [Edited by echsenwelpe on 16-08-2003 at 14:12 GMT]

      Kommentar

      Lädt...
      X