Habe heute im Sandkasten des Kindergartens in Krefeld/Niederrhein diesen Molch gefunden. Jetzt würde ich gerne wissen, um welche Art es sich handelt (die Kinder fragen nämlich schon!!). Die Gesamtlänge von Kopf bis Schwanzspitze beträgt 8 cm.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Heimischer Molch?
Einklappen
X
-
Wird heute abend noch gemacht, wollte nur sicherstellen, dass dort niemand versucht hat, ein "überflüssiges" Terrarientier loszuwerden. Hätte nicht gedacht, dass in unserer niederrheinischen Tiefebene Bergmolche leben...
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Kommentar
-
Zitat von ydun Beitrag anzeigenHätte nicht gedacht, dass in unserer niederrheinischen Tiefebene Bergmolche leben...
Auch wenn der freundlich gemeinte Hinweis möglicherweise (zu) spät kommt: Bitte auf die genaue Wortwahl des Moderators achten: "...in die Nähe"..." des Sandkastens ist im Hinblick auf die Überlebenswahrscheinlichkeit mit Sicherheit viel besser als der Fundort "...im Sandkasten..."
Freundliche Grüße
Alexander
Nebenbemerkung: Im schönen Krefeld gab es bis vor wenigen Jahren auch die dokumentiert größte Kammmolchpopulation mit mehr als 4000 Individuen in NRW, aber das ist ein anderes Thema...Zuletzt geändert von Alexander Schrey; 12.09.2010, 18:02.
Kommentar
Kommentar