Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geckosucht hält sich selbst im Sommerloch...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Geckosucht hält sich selbst im Sommerloch...

    @Alan

    schau mal auf www.acanthurus.de in den Tierbestand. Vielleicht werden deine Träume ja noch wahr.

    Gruß Lippe



    [Edited by Lippe on 14-08-2003 at 08:11 GMT]

    Kommentar


    • #17
      Re: Geckosucht hält sich selbst im Sommerloch...

      Moin allerseits !

      Der dreischwänzige ist ´ne harte Nuss ... ein D. a. (bzw D. tricaudatus) ?

      Was den Australier angeht, warum soll der Schwanz ein Regenerat sein - die extravagante Schwanzform passt perfekt zu einigen Arten aus dem Komplex, nur eben nicht zu P.platurus - ergo ist es keiner ... ?

      Naja, mein Problem ist dass ich hauptsächlich Abbildung kenne und nur die platurus ein paar mal gesehen habe - also alles nur graue Theorie ... aber ich wünsche euch dass es bei euch anders ist ;-) ...

      Abgekühlte Grüsse,

      Paul

      Kommentar


      • #18
        Re: Geckosucht hält sich selbst im Sommerloch...

        @Morris Flecks: Das sagt Ganossa dir gern! Er kennt nämlich den Fotografen, der dass Bild für den Laden gemacht hat, und dieser wiederum ist der Besitzer dieses lieben Tierchens...

        Kommentar


        • #19
          Re: Geckosucht hält sich selbst im Sommerloch...

          Mal ne ganz dumme Frage. Was ist denn ein Gec. che.? Kenne mich mit diesen Tierchen überhaupt nicht aus.

          Gruß
          Nadine
          2,3,0 Uromastyx geyri
          3,5,0 Uromastyx ornata
          1,0 Furcifer pardalis (nosy mitsio)
          0,4 Atelerix albiventris

          Kommentar


          • #20
            Re: Geckosucht hält sich selbst im Sommerloch...

            Hi Nadine,

            ausgeschrieben heisst das nette Viech Geckonia respektive Tarentola chazaliae.

            Ciao

            Paul

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Geckosucht hält sich selbst im Sommerloch...

              Hallo,
              paul k wrote:
              Der dreischwänzige ist ´ne harte Nuss ... ein D. a. (bzw D. tricaudatus) ?
              Wenn du damit Dravidogecko meinst, dann bleibt's 'ne harte Nuss .
              Was den Australier angeht, warum soll der Schwanz ein Regenerat sein - die extravagante Schwanzform passt perfekt zu einigen Arten aus dem Komplex, nur eben nicht zu P.platurus - ergo ist es keiner ... ?
              Nunja, ich sehe keinerlei Tuberkel oder anderes spinöses auf dem Schwanz... Natürlich passt die Schwanzform am besten zu cornutus, aber ich habe auch schon mal platurus mit ähnlichen (sprich: formgleich aber kleiner) Regeneraten gesehen. Aber was rede ich eigentlich weiter darüber, Ganossa hat es ja endgültig aufgeklärt (nur der Verkäufer wurde jetzt nicht aufgeklärt und verkauft subadulte S. cornutus als adulte P. platurus. )

              Gruß,
              Morris

              Kommentar


              • #22
                Re: Geckosucht hält sich selbst im Sommerloch...

                Der Verkäufer benutzt das Bild auch für die platurus, wegen der großen Verwechslungsgefahr und weil er kein neues Bild machen will! Ihr seid auf die Strategie ja auch reingefallen...

                Kommentar


                • #23
                  Re: Geckosucht hält sich selbst im Sommerloch...

                  Morgen Morris,

                  ja Dravidogecko war gemeint :-(( .

                  Hmm ich denke noch mal drüber nach ... sehe aber im Moment gedanklich schwarz (ist ja aber noch früh ;-) - gibts sonste keinen der `ne Ahnung hat ?

                  MfG

                  Paul

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Geckosucht hält sich selbst im Sommerloch...

                    Moin Paul,

                    so früh ist es aber auch wieder nicht.
                    Warum schwächelst Du?
                    Einerseits gibt Morris' Signatur schon ein wenig Aufschluss über seine "Neigungen" auch wenn eine leichte kontineltale Drift zu verzeichnen ist. Andererseits solltest Du es auch schon an den Zehen erkennen, dass es nicht Hemidactylus [ex. Dravidogecko] anamallensis ist.
                    Kleiner (religiöser) Tipp: (GRAY, 1845)

                    Gruß
                    Felix

                    achja - Streitfrage: Phyllurus oder Saltuarius. Bin mir anhand des Bildes auch nicht sehr sicher, da dies nicht gerade mein Hauptinteressengebiet ist. Tendiere aber auch zu Morris' Meinung, dass es sich tatsächlich um P. p. handelt.
                    ...und Ganossa - das nimmt Dir keiner ab, dass das abgebildetet Tier von einem Bekannten von Dir stammt. Tremper - USA? Aber ist schon okay - träumen darf man ja ein bischen

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Geckosucht hält sich selbst im Sommerloch...

                      Hallo,

                      ok - mit den erlösenden Tipps 'religiös' und 'phyllodactylin' komme ich dann zu Christinus marmoratus ...

                      Bis zum nächsten Rätsel

                      Paul

                      p.s.: Also für mich war das früh - bedenkt man die 'Vorlesungsfreie Zeit' ;-)

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Geckosucht hält sich selbst im Sommerloch...

                        Also für mich auch Phyllurus platurus.

                        Saltuarius cornutus:
                        http://www.jcu.edu.au/school/tbiol/zoology/herp/wtlz/leaf.jpg

                        Phyllurus platurus:
                        http://www.gekkota.org/html/p__platurus.html

                        Bis dann
                        Ralf

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X