Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ptyodactylus guttatus, oder doch nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ptyodactylus guttatus, oder doch nicht?

    Moin zusammen,

    ich habe Importtiere von P. guttatus bekommen, die Tiere sollen aus Ägypten stammen.
    Jetzt sind die Tiere doch deutlich anders gezeichnet als mein altes Bestandsmännchen.
    Hier mal ein Bild des "alten" Männchens.

    Die "neuen" Tiere wirken schlanker und haben längere Köpfe, was mich eher in Richtung P. raggazzi denken lässt. Die Größe liegt bei ca. 12 cm GL.
    Hier mal zwei Bilder von Männchen und Weibchen.

    Das die Tiere nicht so gut aussehen ist mir bewust, aber ich kann euch beruhigen, sie trinken und fressen bereits.

    Danke und Grüße

    Ben
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

  • #2
    Hi,
    intressante Frage.
    Dein zweites Tier erinnert mich zumindest stark an die Tiere, die ich auf der Sinai-Halbinsel gefunden habe:
    http://www.abload.de/img/20090429-ptyodactylush25ie.jpg
    Grüße,
    Matthias
    Von der Natur begeistert ..

    [Ehemals Alan Grant]

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Moin Matthes,

      dort sollten ja P. hasselquistii und P. guttatus vorkommen, oder hast du da näheres zu dem von dir gezeigten Bild?!

      Grüße

      Ben
      http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        mir wurden sie als P. h. bestimmt, und das passt auch eigentlich (Yellow-Fan-Fingered-Gecko).
        Deine sehen meinen eben sehr ähnlich - und Ägypten - wer weiß. Vielleicht wurden die auch in der Gegend gefangen?
        Grüße,
        Matthias
        Von der Natur begeistert ..

        [Ehemals Alan Grant]

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Moin,

          meine P. hasselquistii haben deutlich kürzere Köpfe und sind auch insgesamt kleiner.
          Klick

          Grüße

          Ben
          http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

          Kommentar


          • #6
            Moin moin,

            das könnte vielleicht daran liegen, dass Dein zuletzt gezeigtes Tier eben kein P. hasselquistii, sondern m. E. Ptyodactylus guttatus zeigt...
            Zu dem ersten Tier kann ich nicht viel sagen und es nicht so recht einsortieren, Deine beiden "Neuen" und Matthes sein Tier würde ich dem P. hasselquistii-Formenkreis zuordnen. Da sich in besagter Art noch einiges verbirgt, werden wir in (hoffentlich naher) Zukunft noch ein bischen dazu lernen müssen. Bin selbst gespannt auf die Ergebnisse.

            Gruß
            Flix

            Kommentar


            • #7
              Moin Flix,

              man, da hab ich ja mal richtig was durcheinandergebracht.
              Dann schließt sich ja der Kreis wenigstens etwas.

              O.K. das größte Rätzel ist dann wohl mein Männchen von dem damals gekauften NZ P. guttatus Männchen... das oben zuerst gezeigte Bild.

              Ich mache morgen noch Bilder von meiner dritten Gruppe, bei der ich auch nicht wirkich schlau werde.

              Ist dann wohl auch P. hasselquistii.

              Danke und Grüße

              Ben
              http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

              Kommentar


              • #8
                Moin,

                hier nochmal ein Bild der Nachzucht aus meiner dann voraussichtlich dritten P. hasselquistii Gruppe. Die adulten Tiere sind leider zu schnell für mich, deshalb noch ein Bild des bereits gestern von der Seite gezeigten Tieres.
                Zeichnung ist wie bei den adulten, jedoch sind die Elterntiere deutlich dunkler.

                Grüße

                Ben, der nächstes Jahr wohl nach Ägypten reisen wirdooh:
                http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                Kommentar

                Lädt...
                X