Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist das für ein brauner Frosch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist das für ein brauner Frosch?

    Hallo Leute,

    vielleicht könnt ihr mir helfen. Habe ein Terrarium gekauft mit 3Fröschen.
    2 amerikanischen Laubfröschen und 1 ... brauner Frosch.

    Die Vorbesitzerin wußte es auch nicht, sie hätte das Terrarium aus schlechter Haltung, sie wäre mit einem Foto von dem Frosch auf eine Messe gegangen und dort sagte man ihr, es sei was Asiastisches.

    Das arme Fröschlein hat auch nur noch ein Auge.

    Also:
    er ist Nachtaktiv; klettert auf den Pflanzen, Baumstamm und an den Schreiben hoch; und quakt ab und zu leise vor sich hin, die letzten 2 Tage habe ich ihn nicht mehr gesehen. (Winterruhe??)

    Ich hab mal Bilder geschossen.
    Ich muß noch sagen, das ich in der Terrarisik ein Anfänger bin.

    Gruß Gabi


    Hoffentlich kann mir hier jemand helfen, damit ich den Tierchen ein einigermaßen Artgerechtes Zuhause bieten kann.
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hi Gabi,

    spontan hätte ich den eher nach Amerika in die Gastrotheka Ecke gesteckt. Ist die Pupille horizontal oder vertikal? Das sehe ich auf den Bilde rnicht wirklich.


    Viele Grüße

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ich tippe eher auf eine Leptopelis Art.

      Gruß Michi

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
        spontan hätte ich den eher nach Amerika in die Gastrotheka Ecke gesteckt.

        Waaas?! Ne, ne, ne du!!!!
        Der is für so was nicht geeignet!!!

        Die Pupille ist Vertikal, also das passt schon zur Nachtaktivität.

        Gruß Gabi
        Zuletzt geändert von emy2009; 20.12.2010, 10:48.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von pura_vida Beitrag anzeigen
          Hallo,

          ich tippe eher auf eine Leptopelis Art.

          Gruß Michi

          Danke für den Tipp.

          Habe gerade danach gegoogelt, manche Bilder sehen ihm schon sehr ähnlich.

          Gruß Gabi

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            Zitat von Ingo Beitrag anzeigen

            spontan hätte ich den eher nach Amerika in die Gastrotheka Ecke gesteckt.
            für einen Gastrotheca hat er mir zu große Augen und auch der restliche Habitus passt nicht so recht. Zudem habe ich schon lange keine Gastrotheca sp. mehr angeboten gesehen.
            Für mich sieht er auch viel eher nach einem Leptopelis aus.

            VG,
            Martin

            Kommentar


            • #7
              womöglich L. flavomaculatus

              Kommentar


              • #8
                Ich tippe auf : L. christyi

                Da der von der Grundfärbung eher bräunlich ist und nicht so grün wie der L. flavomaculatus

                PS: Ich weiß nicht ob der Link mit dem Bild so klar geht - hab aber nichts auf der schnelle in den Forenregeln gefunden.
                Zuletzt geändert von sammy31002; 20.12.2010, 18:42. Grund: Ps hinzugefügt

                Kommentar


                • #9
                  Leptopelis flavomaculatus muss nicht immer grün sein. Meine Tiere waren grassgrün als Juvenile und haben sich ziemlich schnell in ein hellbraun mit ein paar wenigen dunkelbraunen Flecken umgefärbt. Ausserdem wird L. flavomaculatus öfters angeboten. Generell ist auch die Färbung nicht das sicherste Bestimmungsmerkmal bie vielen Amphibien.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich tippe da eher auf Verwandschaft von Leptopelis vermiculatus
                    Zuletzt geändert von Sabo; 03.04.2011, 13:20.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X