Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unser "Teich" auf der Baustelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unser "Teich" auf der Baustelle

    Wir haben hier auf Hainan auch einen eigenen "Teich" auf der Baustelle. Dieser wird, immerwährend langsam mit Wasser von den Bergen gespült. Manchmal staue ich das Wasser etwas an, wenn es zu trocken wird.
    Diese Pfütze wird von allerlei Getier benutzt.


    Der Teich


    Es sind immer Kaulquappen da.




    Zur Zeit steigen die Kaulquappen aus und sehen so aus.


    Ganz nah.


    Von der Elternschaft habe ich leider nie etwas gesehen.

    Was ist das für ein Frosch/Kröte ??

    Dann gibt es hier noch Spinnen die, wie Rennwagen, über alles hinwegrennen, Wasser, Matsche, alles kein Problem.


    Sehr kleine Spinne, ca. 5 mm KL


    Was ist das für eine "Wasserspinne"

    Gruß von Insel

    David

  • #2
    Man pack lieber mit zu statt in der Matsche zu wühlen und Viechzeugs zu knipsen

    Kommentar


    • #3
      Jedem das, was er verdient...

      Kommentar


      • #4
        Bei den Froschlurchen:

        ich tippe jetzt mal auf Gelbbauchunke. Vieleicht auch Springfrosch?

        Wahrscheinlich Grasfrosch, der ist ja auch eh am häufigsten zu finden.
        Zuletzt geändert von Reptillo; 04.11.2011, 08:23.

        Kommentar


        • #5
          Moin,

          Zitat von Reptillo Beitrag anzeigen
          Bei den Froschlurchen:

          ich tippe jetzt mal auf Gelbbauchunke. Vieleicht auch Springfrosch?

          Wahrscheinlich Grasfrosch, der ist ja auch eh am häufigsten zu finden.
          In Hainan ? Sicher dat ?

          Frank

          Kommentar


          • #6
            Der Frosch könnte Fejervarya limnocharis sein (http://www.facebook.com/photo.php?fb...e=3&permPage=1)

            Gruß,
            Ozan

            Kommentar


            • #7
              Haha, da habe ich den Ort überlesen und ging von einheimischen Tieren aus, obwohl mich die Spinne stutzig machte.
              Tja, da hat das Koffein wohl noch versagt.

              Kommentar


              • #8
                Moin!
                Ich würde mich OZANs Meinung anschliessen...

                Lieben Gruß aus Hamburg,
                Jörg.
                www.dght-hamburg.de

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Reptillo Beitrag anzeigen
                  Tja, da hat das Koffein wohl noch versagt.
                  Wohl eher die Sehhilfe anders kann ich mir die von dir abgegebenen "Schüsse in Blaue" nicht erklären
                  www.eurasia-snakes.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Fachuser,

                    ich habe auch mal gegooglelt und mir die Fotos angesehen. Wenn die Linie als Rückenteilung karakteristisch für Fejervarya limnocharis einzuordnen ist, so habe ich gr. Tiere dieser Färbung mit Linie gesehen. Aber leider viel zu schnell mich und meine Pocket Pentax.
                    Aber ich werde das Foto bestimmt noch mal schießen ;-)

                    Gruß von Insel

                    David

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X