Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlange aus Uganda - giftig?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlange aus Uganda - giftig?

    Moin,

    ein Freund von mir ist gerade in Uganda und wäre neulich beinahe auf dieses Exemplar getreten. Die Einheimischen konnten nicht sagen, mit was er es da zu tun hat, haben die Schlange aber leider gleich getötet (ich weiß, nicht nett, bitte hierzu keine Kommentare).

    Es gibt nur dieses eine Foto.

    Meine Frage: Wer kann mir sagen, was das für eine Schlange ist? Ist sie giftig?

    Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Tico; 20.11.2011, 10:21.

  • #2
    Eventuell die KapFeilennatter, aber da ist mir die Verbreitung nicht so ganz klar ( und auch nicht so recht, wo Uganda denn auch genau ist)
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ich würde sagen Lycophidion sp., und demnach ungiftig.

      Gruß
      Michael

      Kommentar


      • #4
        Jepp, eine Lycophidion. Könnte Lycophidion depressirostre sein aber ich habe gerade keine Literatur zur Hand.
        P.

        Kommentar


        • #5
          Ich habe das mal in Kenia erlebt. Auf einmal rief einer der Hotelangestellten "Mamba" Die wurde sofort erschlagen. Dazu war sie auch noch grün, also eine grüne "Mamba". Die Touristen, zumindest einige davon, die in unmittelbarer Nähe waren, erzählten noch später von diesem lebensgefährlichen Erlebnis. Es war eine harmlose Baumschlange, von denen ich später noch mehrere in der Hotelanlage gesehen habe. Bei einem Sturm stürzte eine aus einer Palme und fiel mir sogar beinahe direkt vor die Füsse. Das Wort Mamba (Suaheli) bedeutet einfach nur Schlange. Die Menschen dort unterscheiden nicht zwischen giftig und ungiftig.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von kdf10 Beitrag anzeigen
            Es war eine harmlose Baumschlange
            Baumschlange im Sinne von Boomslang?
            Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

            http://www.gekkotaxa.org
            http://www.pachydactylus.com

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Chris3004 Beitrag anzeigen
              Baumschlange im Sinne von Boomslang?
              Nee, die wäre ja auch giftig. Hatte das damals zu Hause nachgeschlagen, war keine giftige Schlange. Im Hotelgelände gab es mehrere davon. Sie lebten auf Kokospalmen und ernährten sich von kleinen Geckos (Lygodactylus), soweit ich das beobachten konnte. War komplett grün mit schmalem Kopf. Wesentlich heller als die Boomslang, die ja, soweit ich weiß, auch einen Schwarzanteil hat. Bin aber kein Schlangenexperte.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von kdf10 Beitrag anzeigen
                Ich habe das mal in Kenia erlebt. Auf einmal rief einer der Hotelangestellten "Mamba" Die wurde sofort erschlagen. Dazu war sie auch noch grün, also eine grüne "Mamba". Die Touristen, zumindest einige davon, die in unmittelbarer Nähe waren, erzählten noch später von diesem lebensgefährlichen Erlebnis. Es war eine harmlose Baumschlange, von denen ich später noch mehrere in der Hotelanlage gesehen habe.
                Genauso wie nicht jede grüne oder schwarze Schlange eine Mamba ist, so ist auch nicht jede Schlange die im Baum lebt eine Baumschlange. Du meinst wahrscheinlich eine aus der Gattung Philothamnus.

                Zitat von kdf10 Beitrag anzeigen
                Bei einem Sturm stürzte eine aus einer Palme und fiel mir sogar beinahe direkt vor die Füsse. Das Wort Mamba (Suaheli) bedeutet einfach nur Schlange. Die Menschen dort unterscheiden nicht zwischen giftig und ungiftig.
                Die Leute dort können sehr gut zwischen giftig und ungiftig unterscheiden. Mindestens genauso gut wie der deutsche Allgemeinbürger.
                Zumal gibt es mehrere Wörter für Schlange in Swahili, meistens wird 'nyoka' benutzt. 'Mamba' bezeichnet eher das Krokodil, wird aber teils auch für die schwarze Mamba benutzt (auch futa). Die grüne eher hongo genannt.

                Kommentar


                • #9
                  Sicher gibt es auch in Afrika Menschen die zwischen ungiftigen und giftigen Schlangen unterscheiden können. Die breite Masse aber nicht. Ich war mehrmals dort und habe eigentlich nur zwei Leute erlebt, die Ahnung von Schlangen hatten. Kein Wunder, die hatten einen kleinen Reptilienzoo. Philothamnus wäre eine Trugnatter, oder? Wenn es das gewesen wäre, könnte ich mich darin erinnern. Bin vor vier Monaten umgezogen. Einige Bücher liegen noch in Umzugskartons im Keller. Darunter auch ein Buch über Suaheli. Hab ich dort geschenkt bekommen, damit ich Suaheli lerne. Das Problem ist nur, es ist ein Schulbuch aus Kenya, für Menschen, die Suaheli sprechen und deutsch lernen wollen. Die Übersetzung Mamba gleich Schlange habe ich von einem Angestellten des Hotels. Wir wollen uns hier ja auch nicht über Suaheli streiten. Möglich, dass es auch regionale Unterschiede in der Sprache gibt. Gibt es bei uns doch auch (Bulette, Frikadelle, Fleischpflanzerl, etc.).

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von kdf10 Beitrag anzeigen
                    Sicher gibt es auch in Afrika Menschen die zwischen ungiftigen und giftigen Schlangen unterscheiden können. Die breite Masse aber nicht.
                    Nun, nur weil man ein paar Mal da war heißt es noch lange nicht das man die breite Masse kennengelernt hat, oder einer breiten Masse sowas unterstellen kann. Und der Rückschluss das, wenn jede Schlange tot geschlagen wird, man nicht zwischen giftig und ungiftig unterscheiden kann ist schlichtweg falsch.
                    Und dies anderen vorhalten, obwohl es bei uns in der "breiten Masse" nicht anders ist, das ist auch unnötig.


                    Zitat von kdf10 Beitrag anzeigen
                    Philothamnus wäre eine Trugnatter, oder? Wenn es das gewesen wäre, könnte ich mich darin erinnern.
                    Nein, Philothmanus sind ganz normale Colubridae. Was du mit Trugnatter meinst ist wahrscheinlich Psammophis, auch wenn es mir rätselhaft ist wie du dich daran erinnern solltest wenn du doch den Namen doch nicht kennst.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von The Dude Beitrag anzeigen
                      Nun, nur weil man ein paar Mal da war heißt es noch lange nicht das man die breite Masse kennengelernt hat, oder einer breiten Masse sowas unterstellen kann. Und der Rückschluss das, wenn jede Schlange tot geschlagen wird, man nicht zwischen giftig und ungiftig unterscheiden kann ist schlichtweg falsch.
                      Und dies anderen vorhalten, obwohl es bei uns in der "breiten Masse" nicht anders ist, das ist auch unnötig.

                      Nein, Philothmanus sind ganz normale Colubridae. Was du mit Trugnatter meinst ist wahrscheinlich Psammophis, auch wenn es mir rätselhaft ist wie du dich daran erinnern solltest wenn du doch den Namen doch nicht kennst.
                      Wenn es eine Trugnatter gewesen wäre (ich habe damals zu Hause nachgeschlagen) , dann hätte ich mir schon allein gemerkt, dass es eine Trugnatter war, unabhängig von dem Namen. Ich bin zwar kein Schlangenexperte, aber ganz so dumm bin ich auch nicht. Vielleicht hast du ja mit Philothamnus recht. Ich will niemandem etwas vorhalten und meine Erfahrungen beziehen sich ausschließlich auf Kenia. Das ist auch nicht negativ gemeint, denn in Deutschland ist es doch nicht anders, wie du ja selbst schreibst. Taucht irgendwo eine Schlange auf, gibt es erst einmal Großalarm. Wie so etwas aussehen kann, schrieb Heiko Werning in der Reptilia Nr. 78 im "Brutkasten". Da ging es nur um eine Ringelnatter.

                      Der Unterschied zwischen Kenia und hier ist, dass es dort viele Giftschlangen gibt. Deshalb kann ich durchaus nachvollziehen, dass dort im Zweifelsfall Schlangen erschlagen werden. Aus Selbstschutz oder um die Familie zu schützen. Das beschränkt sich nicht nur auf Kenia, sondern ist in vielen Gebieten so, in denen es Giftschlangen gibt. Das passiert schon allein deshalb, weil es in vielen Ländern regelmäßig Todesfälle durch Schlangenbisse gibt, und zwar nicht wenige. Irgendwie hast du meine Aussage in den falschen Hals bekommen. Die breite Masse hier weiß selbst nach dem Abitur nicht wie eine Ringelnatter aussieht. Wie kann man dann von Menschen erwarten, die gar keine oder nur geringe Schulbildung haben, dass die sich mit Schlangen auskennen. Wir kommen bereits mit den wenigen Arten in Deutschland nicht zurecht. Wieviele verschiedene Schlangen gibt es in Kenia?

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von kdf10 Beitrag anzeigen
                        Wie kann man dann von Menschen erwarten, die gar keine oder nur geringe Schulbildung haben, dass die sich mit Schlangen auskennen. Wir kommen bereits mit den wenigen Arten in Deutschland nicht zurecht. Wieviele verschiedene Schlangen gibt es in Kenia?
                        Vielleicht weil es in Kenia keine Schulbildung ist sondern Alltag aus dem heraus sie Schlangen sehr wohl unterscheiden, nur nicht nach unseren Kriterien.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von The Dude Beitrag anzeigen
                          Vielleicht weil es in Kenia keine Schulbildung ist sondern Alltag aus dem heraus sie Schlangen sehr wohl unterscheiden, nur nicht nach unseren Kriterien.
                          Genau, und deshalb werden in manchen Teilen Afrikas auch Geckos erschlagen, weil sie angeblich giftig sind.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von kdf10 Beitrag anzeigen
                            Genau, und deshalb werden in manchen Teilen Afrikas auch Geckos erschlagen, weil sie angeblich giftig sind.
                            Richtig. Und Agamen auch.
                            Wie oft werden bei uns Spinnen zertreten weil sie ekelig sind. Wie oft Panik geschürt weil der böse Wolf wieder kommt .... Afrikaner haben ihre manifestierten Mythen und wir die Märchen der Gevater Grimm.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von The Dude Beitrag anzeigen
                              Richtig. Und Agamen auch.
                              Wie oft werden bei uns Spinnen zertreten weil sie ekelig sind. Wie oft Panik geschürt weil der böse Wolf wieder kommt .... Afrikaner haben ihre manifestierten Mythen und wir die Märchen der Gevater Grimm.
                              Du meinst sicherlich Gebrüder Grimm? Irgendwo widersprichst du dir. Agamen und Geckos werden getötet und der einfache Afrikaner ist Experte für Schlangen?
                              Zuletzt geändert von kdf10; 21.11.2011, 18:05.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X