Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Urlaubsfoto: welche Echse ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Urlaubsfoto: welche Echse ?

    Hallo,

    ich habe dieses Jahr im August an der türkischen Rivera (nähe Alanya) mehrmals eine mir unbekannte Echsenart beobachet.

    Das hier fotografierte Exemplar war immer an derselben Stelle einer Mauer zu beobachten.
    Vor allem Jungtiere waren auch an Baumstämmen zu sehen.

    Zu beobachten waren die Tiere in der Regel so zwischen 10.00 und 16.00 Uhr.

    Die Tiere auf einer Mauer flüchteten, indem sie die Mauer entlangliefen, dabei könnten sie enorme Geschwindigkeiten aufbringen.
    Sie sprangen teilweise auch.
    Nur wenn man sie hartnäckig verfolgte flüchteten sie in Spalten.
    Die an Baumenstämmen zu beobachteten Tiere flüchteten, indem sie den Baumstamm hoch liefen.

    Kann jemand diese Art bestimmen ?
    Ist diese Art auch im Terrarium zu pflegen und über den Fachhandel zu bekommen ?





    Danke,
    Oliver

  • #2
    Re: Urlaubsfoto: welche Echse ?

    ein Hardun???

    Kommentar


    • #3
      Re: Urlaubsfoto: welche Echse ?

      Hallo,
      auch mir gelang es eine L.stellio vor die Linse zu bekommen
      http://www.pbase.com/image/20707388/original
      mfg
      Katharina

      Kommentar


      • #4
        Re: Urlaubsfoto: welche Echse ?

        Hallo Oliver,

        der Hardun (Laudakia stellio daani) aus der Türkei ist wie alle europäischen Reptilien geschütz. Die einzige Möglichkeit wären also Nachzuchten. Im Anzeigen Journal der DGHT werden immer wieder DNZ abgegeben.

        Die Art Laudakia stellio ist aber in anderen Unterarten von Europa bis in den Irak und Ägypten verbreitet. Möglicherweise kommen andere Unterarten in den Handel. Wildfänge dieser Agamenart gelten aber als extrem scheu und Nachzuchttiere sind schon aus diesem Grund immer den Wildfängen vorzuziehen.

        Hat also Vorteile DGHT-Mitglied zu sein

        Gruß Jochen
        AG Lacertiden, AG Agamen
        www.Lacerta-bavaria.de

        Kommentar

        Lädt...
        X