Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist das für ein Laubfrosch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist das für ein Laubfrosch?

    Schönen guten Morgen!

    Ich habe in Spanien, genaugenommen in der Extremadura (Reisanbaugegend um Madrigalejo), einen Laubfrosch gesehen, weiß aber nicht, ob es sich um Hyla molleri oder Hyla arborea handelt. Müsste man auf dem Bild bei der Körperhaltung diese Hüftschlinge sehen können, wenn es sich um den europäischen Laubfrosch handeln würde? Oder gibt es ein anderes Merkmal, an dem man die Arten unterscheiden kann? Eine weitere Art käme nicht in Frage, oder?

    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Dieselbe Fragestellung habe ich noch in einem anderen Forum gepostet (http://f3.webmart.de/f.cfm?id=297862...t=3983420&pg=1) und hoffe, ich wirke nicht zu ungeduldig.

    Viele Grüße, yvonne
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo Yvonne,

    mir sind keine Merkmale bekannt um H. moelleri und H. arborea auseinanderzuhalten (beide haben eine Hüftschlinge).

    In Spanien kommen soviel ich weiss nur H. moelleri und H. meridionalis vor.

    Bei dem Tier auf dem Photo handelt es sich um H. moelleri.


    H. moelleri wird noch nicht lange als eigenständige Art geführt (früher H. arborea moelleri). Viele Verbreitungskarten und Bestimmungsbücher wurden noch nicht aktualisiert.

    Grüße,
    Ratz
    Zuletzt geändert von Ratz; 19.04.2013, 10:32. Grund: Zusatzinfo

    Kommentar


    • #3
      Hallo Ratz!
      Vielen Dank für diese Eräuterungen! Da der Wikipedia-Artikel als exzellent gekennzeichnet ist, sollte den dann wohl mal jemand überarbeiten. Wenn es okay ist, werde ich diesen Forumsbeitrag auf der Diskussionsseite des Artikels verlinken. Selbst habe ich amphib keine Ahnung, daher würde ich meinen Einsatz dort auf diesen Hinweis beschränken.
      Die art heißt H. moelleri? Ich habe bisher an zwei Stellen H. molleri gelesen.

      Viele Grüße, yvonne

      Kommentar


      • #4
        Hallo yvonne,

        entschuldige, es heisst natürlich H. molleri.
        Im Wikipedia werden die Spanischen Laubfrösche noch als Unterart geführt. Es dauert in der Regel ein paar Jahre bis taxonomische Neuerungen in die Sekundärliteratur vordringen.

        Beste Grüße,
        Ratz

        Kommentar

        Lädt...
        X