Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was für ein Insekt ist das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was für ein Insekt ist das?

    Mal ne winzige Frage:

    Vor ein paar Tagen entdeckte ich in meinem Standingibecken ein kelines Tier, ähnlich einem Ohrenkneifer. Heute sind es schon reichlich mehr, also vermehren sie sich offensichtlich.

    Leider weiss ich nicht, um was für ein tier es sich handelt und hoffe die Insektenspezialisten können dazu was sagen.

    Vermute, ich habe mir das durch ne Pflanze eingeschleppt...
    Angehängte Dateien

  • #2
    Gar keins. Insekten haben 6 Beine.

    Das Foto ist so semi-brauchbar, aber suche doch mal nach Lithobius.
    KBB - KnackBockBlog

    Kommentar


    • #3
      Zitat von knackbock Beitrag anzeigen
      Gar keins. Insekten haben 6 Beine.

      Das Foto ist so semi-brauchbar, aber suche doch mal nach Lithobius.
      ja weiss, hab schon auf supermakro gestellt, aber ist nicht so einfach, die sind auch so flink die Dinger :-(

      Ja gugg ich mal, danke.

      Kommentar


      • #4
        Die hab ich auch hab leider ebenfalls keine Ahnung, wie sie heißen.
        Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

        Kommentar


        • #5
          Super Futter übrigens, meine Mauereidechsen sind da ganz wild drauf
          Grüße
          Michael
          Tiere & Bücher

          Kommentar


          • #6
            Moin,

            sieh für mich wie ein ganz normaler Hundertfüßler aus.

            Hast Du auch ein Bild vom Kopf ??

            Frank

            Kommentar


            • #7
              Nee, hab ich leider nicht. ist ein bissel schwierig, da die ständig in Bewegung sind und sehr, sehr schnell.
              Aber dank dem Hinweis von Knackbock dürfte es sich um Lithobius forficatus, dem gemeinen Steinläufer, handeln. Die Tiere, die ich hier habe sehen 1:1 genauso aus wie auf dem Foto hier:
              http://www.google.de/imgres?imgurl=h...QEwBg&dur=2691

              Die Tiere ernähren sich ausschliesslich von Insekten, Larven, Asseln und Schnecken und sind für den Menschen völlig harmlos. Zählen zu den Hundertfüsslern.

              Ich lass sie einfach im Becken, falls sich ein Standingi an Ihnen mal vergreift, dürfte das auch keine schwerwiegenden Folgen haben. Jedenfalls scheinen sie sich wohlzufühlen, denn es werden mehr :-) Und hübsch finde ich sie auch

              Wenn es zuviele werden, kann ich gern ein paar verschenken, falls jemand Interesse hat.

              Eingeschleppt habe ich sie wohl durch Walderde und Rindenborke, die ich aus dem Wald für meine Asselzucht geholt habe. Meine Zucht ist inzwischen richtig gut am laufen und natürlich habe ich auch schon Asseln in die Becken verbracht, mit Rinde.

              Nachdem was ich über die Tiere gelesen habe, scheint mir das am wahrscheinlichsten.

              Vielleicht habe ich ja noch Glück und schlepp mir diese hübschen kleinen Schnecken ein, die einige im becken haben. Falls davon jemand welche abzugeben hat, nehm ich gern ein paar..
              Zuletzt geändert von PeLa; 01.08.2013, 09:40.

              Kommentar

              Lädt...
              X