Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

unbekannte Spinne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • unbekannte Spinne

    Hallo allerseits

    Ich habe in der hiesigen Natur schon allerlei Spinnen gesehen.
    Gestern bekam ich sogar in meinem Badezimmer besuch. Seitlich am Waschbecken suchte sich dieses hübsche Tierchen einen kühlen Ort. Sie ist recht klein, Körperlänge geschätzt 4mm, Beinlänge etwa das doppelte.

    Was ist das für eine Spinne?

    Grüße aus NRW
    Detlef
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hi Detlef.
    Sieht aus wie eine Winkelspinne.
    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      Also ich hab Winkelspinnen weitaus dunkler (fast schwarz) und vor allem nicht so winzig in Erinnerung...vielleicht ein Jungtier? Die Zeichnung stimmt für eine normale Winkelspinne auch nicht, die haben doch so eine Art Zickzacklinien auf dem Rücken, also so wie ganz viele M's in einander gesteckt...
      Zuletzt geändert von Terramann; 03.08.2013, 18:33.

      Kommentar


      • #4
        Hi.
        Sieht aber fast so aus.
        Zuletzt geändert von dilepis; 03.08.2013, 21:13.

        Kommentar


        • #5
          Hmm...also ich -der nicht viel Ahnung von Spinnen hat- würde sagen dass es keine Winkelspinne ist. Andrerseits: es gibt ja ziemlich viele Winkelspinnenarten, vielleicht hab ich in der Garage auch nur eine andere Unterart. Und mir fällt grad ein, dass auch die Jungtiere bei uns schon schwarz waren....(ja wir haben das in der Garage mit großer Spannung verfolgt, anstatt die wegzuscheuchen )

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            dürfte ziemlich sicher eine Wolfsspinne sein, vielleicht Alopecosa spec.

            Grüße,

            Erik

            Kommentar


            • #7
              Hallo allerseits

              danke für die Antworten. Habe mir schon gedacht dass eine Zuordnung nicht allzueinfach bzw. eindeutig sein wird.

              Wolfsspinne war auch mein erster Gedanke - jedoch kenne ich die gesamte Bandbreite dieser Tiere nur in natürlichen Umgebungen mit viel Gras.....

              Grüße aus NRW
              Detlef

              Kommentar


              • #8
                Hallo.
                ganz sicher weder Winkelspinne ("Hauswinkelspinne" Tegenaria atrica) noch Wolfsspinne (deutliche Unterschiede im Prosoma und der Position der Augen).
                Das Aussehen und die Beinhaltung sprechen sehr für eine Krabbenspinne (Thomisidae).
                Grüße

                Kommentar


                • #9
                  Hallo zusammen

                  Leider alles falsch. Das ist ein Tier aus der Familie Philodromidae (Laufspinnen).
                  Ich wohne in der Schweiz und bin seit etwa 30 Jahren Terrarianer.

                  Halte vorwiegend Colubriden und labidognathe Spinnen.
                  http://igt-ag.ch/?page_id=85/

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Gordon Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen

                    Leider alles falsch. Das ist ein Tier aus der Familie Philodromidae (Laufspinnen).
                    So ist es. Könnte Philodromus aureolus sein.

                    Viele Grüße

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar

                    Lädt...
                    X