Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Platysaurus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Platysaurus

    Bitte um kurze Bestätigung, dass es sich hier um Platysaurus intermedius handelt (erkennt jemand die subspecies?).
    Fundort Bourkes Luck Potholes, Blyde River Canyon.




    Viele Grüße

    Ingo
    Zuletzt geändert von Ingo; 16.01.2014, 08:15.
    Kober? Ach der mit den Viechern!





  • #2
    Männchen (natürlich) von Platysaurus orientalis
    Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

    http://www.gekkotaxa.org
    http://www.pachydactylus.com

    Kommentar


    • #3
      Achso: Nominatform
      Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

      http://www.gekkotaxa.org
      http://www.pachydactylus.com

      Kommentar


      • #4
        Der Nachteil an guten Photos ist, dass man die Blutmilben sieht

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Christian Schneider Beitrag anzeigen
          Männchen (natürlich) von Platysaurus orientalis
          Hallo Christian.

          Fast hatte ich erwartet, das ein interessanter Kommentar kommt.
          Was sind für Dich die entscheidenden diagnostischen Merkmale?

          Die Leute vor Ort sagen alles, dort käme nur intermedius vor. Fotos im Web von der Location, die die gleichen Tiere zeigen, nennen sie mal intermedius, mal orientalis.

          Bei Bedarf habe ich natürlich auch noch Weibchenfotos


          Viele Grüße

          Ingo
          Zuletzt geändert von Ingo; 16.01.2014, 13:18.
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Hallo Ingo,

            ehrlich gesagt habe ich mir da gar nicht so tiefe Gedanken dazu gemacht, da ich diese Tiere von dem Fundort nur als Platysaurus orientalis kenne.

            Wie dem auch sei, für P. orientalis sprechen meiner Ansicht nach die angedeuteten drei Streifen auf Kopf und Rücken, sowie die vergleichsweise wenigen Punkte auf dem Rücken.

            Die Schuppen am seitlichen Nacken sind nicht in der Form vergrößert, wie sie es bei P. intermedius sein sollten. Auch die Beschuppung am Arm zur Hand hin ist ziemlich "stachelig", was ebenfalls ein indiz für P. orientalis ist.

            Die Gattung soll ja in absehbarer Zukunft (schon seit 20 Jahren ) revidiert werden. Keine Ahnung was dann dabei rauskommt.

            Du kannst mir auch gerne hi-res Bilder (auch ventral) per Mail schicken und ich schaue noch mal drauf. Das würde aber vermutlich ein paar Tage dauern.

            Gruß
            Christian
            Zuletzt geändert von Christian Schneider; 17.01.2014, 07:29.
            Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

            http://www.gekkotaxa.org
            http://www.pachydactylus.com

            Kommentar

            Lädt...
            X