Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Outback - Australien - Arkaroola - Kleine Echse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Outback - Australien - Arkaroola - Kleine Echse

    Liebe Reptileinfreunde,
    nachdem ich doch bei der letzten Echse relativ erfolgreich war, hoffe ich, daß auch hier wenigstens die Gattungszugehörigkeit angegeben werde kann. Die genaue art wäre mir natürlich lieber.

    11.04.2005 am Silers Lookout bei der Ridge Top Tour von Arkaroola aus.

    Es grüßt
    Horst Schlüter

    http://www.naturgucker.de/?bild=2106174855

    http://www.naturgucker.de/?bild=1034161122

  • #2
    sollte Ctenophorus reticulatus sein......

    oder so

    Kommentar


    • #3
      Hallo Seneca,
      vielen Dank für Deinen Tip. Alerdings habe ich den Eindruck, daß meine Beobachtung weiter östlich ist als es auf den Verbreitungskarten angezeigt wird. Nun sind die Karten recht grob gezeichnet, weshalb ich nicht weiß, ob die Verbreitung nicht doch noch bis Arkaroola reicht.

      Was ist mit Ctenophorus nuchalis? Hier würde die Verbreitung eher passen, auch wenn das Gebiet eher am Rande der Verbreitung liegt. Gibt es vielleicht noch weitere Alternativen?

      Es grüßt
      Horst

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        C. reticulatus schließe ich aus (relativ spitze Schnauze und flacher Kopf, Färbung). Ich würde, wie in Deinem anderen Thread auf C. decresii tippen, diesmal Weibchen, eventuell auch auch noch subadult wenn man das Verhältnis Körper zu Kopf betrachtet.

        Gruß
        Dennis
        Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

        Kommentar


        • #5
          Hallo Dennis,
          es gibt im Netz zu wenig Bilder, bzw. so ein richtig vergleichbares Exemplar konnte ich nicht entdecken. Aber die Verbreitung paßt und ich denke, wenn nicht noch jemand eine neue Idee hat, dann werde ich das Bild mit Deinem Vorschlag und einem cf. vor dem Artnamen beschriften.

          Vielen Dank
          Es grüßt
          Horst

          Kommentar

          Lädt...
          X