Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ARTBESTIMMUNG Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ARTBESTIMMUNG Hilfe

    Hallo

    Ich habe heute 3 Echsen übernommen, die Vorbesitzer konnten mir die genaue Bezeichnung nicht nennen.
    HANDELT ES SICH BEI DEN GESTREIFTEN UM EINE SKINKART ODER EINE GERRHOSAURUS ART??
    Könnt ihr mir helfen, damit ich durch die Bestimmung die Haltung optimieren b.z.w. den klimatischen Ansprüchen angeichen kann. Das wäre sehr nett....momentan sind sie in einem Quarantäne Terrarium untergebracht...sie wurden vom Vorbesitzer zusammen gehalten, bei mir können sie in getrennten Terrarien leben.
    Wer kann mir also bei der Bestimmung helfen??

    Von der zweiten Echse (andere Art) konnte ich leider noch kein Foto hochladen, kommt die Tage nach.
    Angehängte Dateien

  • #2
    Oh...ich bin im falschen Forenblock gelandet...sollte eigentlich unter "WAS ist das" landen

    Kommentar


    • #3
      MIR WURDE GERADE GEHOLFEN. Danke.

      Kommentar


      • #4
        Nicht das beste Foto, aber sieht verdächtig nach Zonosaurus quadrilineatus aus.

        Die Frage, warum man bewusst Tiere unbekannter Gattung/Art von jemandem kauft, der das auch schon nicht wußte und somit wohl bestenfalls suboptimale Haltung bieten konnte, wird wohl unbeantwortet im Raum stehen bleiben?!

        Kommentar


        • #5
          JA es handelt sich in der Tat um Zonosaurus quadrilineatus !!

          Bewusst gekauft habe ich...JA..und bei mir haben sie die Gelegenheit eben optimalere Haltungsbedingungen zu bekommen, als bei den Vorbesitzern. Daher ja auch meine Frage in diesem Forum...wie ich oben schon geschrieben habe, will ich durch Artbestimmung die Haltungsparameter abgleichen. Obwohl es im internet leider nicht viele Informationen gibt!!

          Kommentar


          • #6
            Stell einfach Deine Haltung vor, bzw. was Du nun nach der Bestimmung noch zu ändern oder anzupassen gedenkst. So können erfahrene Halter am ehesten Verbesserungsvorschläge geben, oder Ratschläge mittels welcher Literatur Du Dir am sinnvollsten etwas erarbeiten kannst. Ich zum Beispiel durfte einige Jahre vier Tiere dieser Art pflegen...

            Kommentar


            • #7
              Ich habe mal direkt nach dieser Art gegoogelt und kam auf die Seite "Reptilienmanager".
              Dort stand was von Südwest-Madagaskar und lebt in den trockeneren Bereich, der natürlich auch grün ist, aber eher trocken und nicht ganz so feucht.

              Temp: von 25-28° jedoch nicht über 30°.

              Achja: die Ernährung: die übliche Insektenverfütterung.

              Wie gut jetzt "Reptilienmanager" ist können nur die Experten sagen, aber vieleicht hilft das den Threadsteller ja.
              Zuletzt geändert von Reptillo; 30.04.2014, 12:09.

              Kommentar


              • #8
                Ja, auf der Seite Reptilienmanager war ich auch schon....es hilft mir ein bisschen, die klimatischen Bedingungen im Terrarium herzustellen. Eine "ähnliche" Art gerrhosaurus major habe ich auch schon gepflegt vor einiger Zeit. Im Moment sind sie noch im Quarantäneterrarium...was ich schon beobachtet habe ist, das sie sich gerne einbuddeln im Sand. Es sind sehr ruhige Tiere, auch nicht schreckhaft und an die Hand gewöhnt, gefressen haben sie auch schon.

                Kommentar


                • #9
                  "G. major" (Broadleysaurus major ) möchte aber doch erheblich anders untergebracht sein als Z. quadrilineatus.
                  Aber das merkst Du ja gerade schon am Verhalten.

                  Viele Grüße

                  Ingo
                  Zuletzt geändert von Ingo; 30.04.2014, 13:16.
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar

                  Lädt...
                  X