Worum handel es sich hierbei?
Ich habe "es" heute bei uns in einem Mehrfamilien-/Blockhaus im Keller gefunden. Dort hatte es eine graubraune Farbe. Ich habe es dann eingesammelt und in ein leider sehr kleines Terrarium gepackt. Dort hat es seine Farbe dann zu grün geändert. Deshalb vermute ich, dass es ein entlaufender Rotkehlanolis ist.
Oder ist es doch etwas einheimisches und kann ohne Bedenken wieder in die freie Laufbahn entlassen?
Auf jeden Fall habe ich schon mal Zettel in unseren an den Keller anschließenden Wohnblöcken verteilt, um auf den Fund aufmerksam zu machen.
Kann mir sonst jemand sagen, was ich mit diesem Tier machen soll?
Wenn es sich wirklich um ein Rotkehlanolis handelt, kann ich diesen hier doch nicht wieder aussetzen, oder?
Kann/Soll ich es sonst in ein Tierheim bringen?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Grüße,
Scia
Ich habe "es" heute bei uns in einem Mehrfamilien-/Blockhaus im Keller gefunden. Dort hatte es eine graubraune Farbe. Ich habe es dann eingesammelt und in ein leider sehr kleines Terrarium gepackt. Dort hat es seine Farbe dann zu grün geändert. Deshalb vermute ich, dass es ein entlaufender Rotkehlanolis ist.
Oder ist es doch etwas einheimisches und kann ohne Bedenken wieder in die freie Laufbahn entlassen?
Auf jeden Fall habe ich schon mal Zettel in unseren an den Keller anschließenden Wohnblöcken verteilt, um auf den Fund aufmerksam zu machen.
Kann mir sonst jemand sagen, was ich mit diesem Tier machen soll?
Wenn es sich wirklich um ein Rotkehlanolis handelt, kann ich diesen hier doch nicht wieder aussetzen, oder?
Kann/Soll ich es sonst in ein Tierheim bringen?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Grüße,
Scia
Kommentar