Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Kann mir vielleicht einer sagen wie laut ich den Ruf des Tokehs einschätzen kann, da ich Nachbarn habe die sich viellecht schnell einkacken *g* Bitte um antwort, wäre euch echt dankbar.
soooooooooooooooooooo laut
wenn ihr "normale" Wände habt und du das terri nicht direkt an die wand zu euren nachbarn sondern an die andere wand stellst wird es kaum probleme geben
Nun , diese Frage ist schwer zu beantworten.
Ich habe außerdem das Gefühl , daß es verschiedene Lautstärken bei Tokeh´s gibt.
Deshalb ein paar Beispiele.
Vor 15 Jahren hielt ich ein Paar
in einer 2-zimmer Wohnung (Altbau) im Wohnzimmer. Die nächtlichen Rufe des M
(5 bis 7 mal "To-keh " !!!) führten immer dazu , daß meine damalige Lebensgefärtin und ich nach spätestens dem 2. Ruf hellwach waren.Dies war aber nicht der Grund für die spätere Trennung obwohl ich mich vor die Wahl gestellt immer für Tokeh´s entscheiden würde (-;
Mein derzeitiges M lebt im Wohnzimmer einer größeren Wohnung und selbst wenn ich im Nachbarraum bin wenn er ruft , habe ich keine Sorge die Nachbarn könnten es hören.
Vor 3 Jahren übernachtete ich in einem (ohnehin recht lauten ) Hotel in dem südthailändischen Provinzstädtchen Ranong.
Ein außerhalb meines Zimmers schreiendes M
empfand ich als derart störend , daß ich das Hotel wechselte.
Teilweise wird Gecko gecko in Südthailand bejagd weil seine lauten Schreie die Bevölkerung nerven.
In Nordostthailand dient er der ärmsten Bevölkerung als Nahrung und/ oder wird als Trockenprodukt nach Hongkong verkauft um in Apotheken zu landen.
Hält man die Tiere Paarweise ist mit häufigen u. derart heftigen Lautäußerungen ohnehin nicht zu rechnen.
Im übrigen wird kaum ein Nachbar einordnen
können Wer oder Was ein derartiges Geräusch verursacht.Man kann sich also einfach doof stellen.
Auf keinen Fall sollte man auf Tokeh´s verzichten.
Peta hat das super dargestellt. Im Frühjahr können einzelne Männchen wirklich sehr laut werden und sie rufen dann auch häufig. Andere rufen seltener und/oder leiser.
Mein größtes Männchen hört man bei gekipptem Fenster etwa 50 m vor dem Haus noch gut. Ich wohne am Waldrand und habe schon öfter Nachbarn rätseln hören, was für ein Vogel da ruft. Bevor sie sich beschweren lasse ich sie in dem Glauben
Lieber damit rechnen, daß es laut wird, als später überrascht zu sein-oder ien nachweislich leises Männchen von Bekannten kaufen
Man sollte vielleicht noch sagen, dass es auch recht leise Männchen gibt.
Eines meiner Tiere hat einen derart leisen Ruf, das sein Terrarium im Schlafzimmer unter gekommen ist. Er klingt etwas heiser und die Lautstärke liegt etwa bei der eines Zebrafinken. Aber 50 Meter in den Wald rufend ist schon kräftig laut.
Bis dann
Ralf
PS. Unten das Bild zeigt einen Schlüpfling dieser Brüll-Geckos von Mitte Oktober diesen Jahres.
[Edited by Hemidactylus on 18-12-2002 at 18:59 GMT]
Kommentar