Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cordylus Besprühen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cordylus Besprühen?

    Hallo
    Habe seit einer Wochen 3 Cordylus tropidosternum. Scheinen sich auch wohl zu fühlen. Frage: Soll ich beim Besprühen des Terrariums auch die Tiere einnebeln? Habe hierzu gegenteilige Aussagen gehört. Zwei von ihnen nehmen Wasser von der Pipette. Ob sie an den Wassernapf gehen weiss ich nicht.

    [Editiert von Nylodis am 15-12-2003 um 23:44 GMT]

  • #2
    Re: Cordylus Besprühen?

    Auf Antworten zu dieser Frage bin ich ebenfalls sehr gespannt.
    Ich hab das Gefühl, das sich Halter von
    Cordylus hier im Forum sehr bedeckt halten....

    Kann ich ja irgendwo verstehen....aber bei tropidosternum?....da gibt es doch sicherlich
    einige Pfleger...oder?

    Gruss
    Matthias

    Kommentar


    • #3
      Re: Cordylus Besprühen?

      Hallihallo,
      die Viecher direkt einsprühen würde ich nicht, wenn sie was abkriegen, OK. Wenn das nachts feucht genug ist, können Cordylus auch Feuchtigkeit über die Haut aufnehmen, meine lecken auch direkt manchmal Tropfen auf. Wenn die gesund sind , werden sie auch an den Napf gehen. Aber immer bedenken, dass die wohl mit sehr wenig Flüssigkeit haushalten können. Ich sprühe so jeden zweiten bis dritten Tag.
      so long,
      Peter



      [Editiert von sauromalix am 16-12-2003 um 17:44 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Cordylus Besprühen?

        Wenn ich sprühe und einen von ihnen ansprühe verzieht er sich. Ich sprühe natürlich nicht absichtlich die Tiere an, aber manchmal ist halt einer im Weg. In der Natur regnet es ja auch mal. Ein Wasserbecken sollte meiner Meinung nach immer im Terrarium stehen. Während der Häutung baden sie sehr häufig darin und weichen wohl so die Haut auf. Auch trinken sie aus dem Gefäß. Es ist also nicht nötig sie anzusprühen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Cordylus Besprühen?

          Hallo

          Da Cordylus tropidosternum doch wohl eher
          in einem Trockenterrarium gehalten werden
          sollte, erübrigt sich doch eigentlich die
          Frage zu dem "einnebeln".
          Auch der Gebrauch einer Pipette zur Wasser-
          aufnahme sollte sicherlich nicht die Praxis
          sein.
          Zur Wasseraufnahme werden die Tiere an die
          Wasserstelle gehen, auch wenn das in diesem
          Fall noch nicht beobachtet worden ist.
          (auf aussagekräftige Beobachtungen bei
          gerade eingesetzten scheuen Tieren, wird
          man in der Regel auch etwas länger als eine
          Woche warten müssen)

          Ein direktes Besprühen der Tiere ist also
          im Normalfall sicherlich nicht notwendig.
          Ich greife nur im Notfall ein, wenn ein
          Tier Probleme mit der Häutung hat, und ich
          mir nicht sicher bin, ob das Tier die
          Wasserstelle zum baden aufsucht.

          Auch sollte man versuchen bei der Häufigkeit
          des Sprühens, auf die klimatischen Gegeben-
          heiten des Verbreitungsgebietes einzugehen.
          Also bitte nicht das ganze Jahr über gleich-
          bleibend sprühen, sondern auch Sommer/Winter
          berücksichtigen. Das gleiche gilt natürlich
          auch für die Temperatur und Beleuchtungsdauer.

          Gruss
          Matthias

          Kommentar


          • #6
            Re: Cordylus Besprühen?

            feuchte, heiße Sommer- trockene, kühle Winter (ich konnt nicht wiederstehen)

            Kommentar


            • #7
              Re: Cordylus Besprühen?

              Hallo oder HO HO HOO:
              Erst einmal ein dickes DANKE an alle, die mir so schnell geantwortet haben.
              Und gleich noch ne Frage.
              Zwecks der Abwechslung im Futterangebot wollte ich u.a. auch Zophobas füttern. Steht ja auch bei schruppi.de. Der Händler hat mir abgeraten oder empfohlen vorher den Kopf abzutrennen, weil die Tiere doch auch etwas beissen könnten. Wollte der mich verkohlen?
              ER selbst hat Bartagamen die den ganzen Wurm hastig verschlingen würden, der im Magen dann noch etwas lebt und......Ein Märchen?
              Und gibt es dann im www noch irgend jemanden der schon mal beobachtet hat das ein Cordylus auf Obst o.ä. reagiert? Danke im vorraus.
              Nylodis

              Kommentar


              • #8
                Re: Cordylus Besprühen?

                Hallihallo,
                die Story mit den Zophobas, die von innen heraus schon Krokodile bis aufs Skelett abgenagt haben, hatten wir hier schon öfters. Ich würde es ins Land der Fabeln abtun, mir ist das noch nicht passiert und ich kenne auch keinen glaubwürdigen Bericht darüber, ich verfüttere die Larven immer so wie sie sind...
                so long,
                Peter

                [Editiert von sauromalix am 21-12-2003 um 18:20 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Cordylus Besprühen?

                  Hallo
                  Unser (cataphractus) cordyllen terri wirt einmal die woche bespruht mit ein calcium vitamin gemisch.
                  Wehn die tiere sich sehen lassen werden sie auch nass auch die verstecken werden bespruht. Die tiere werden also immer was ab bekommen. Zur gleicher szeit werd ein trinknapf mit dem gemisch gefult was allerdings den nachste tag wider entfernt wirt. Wir machen das schon seit jahren und es scheint die tiere gut zu tun.
                  M.F.G
                  Rene


                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Cordylus Besprühen?

                    Hallo Rene.
                    Danke für deine Antwort. Hat sich aber im laufe der Zeit eingespielt.Sprühe 2-3 mal die Woche. Welches Vitaminpräperat genau versprühst du (Hersteller)? Und bestäubst du die Futtertiere noch zusätzlich. Habe in der fülle der angebotenen Mittel die Übersicht leicht verloren. Danke im Vorraus NYLODIS

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Cordylus Besprühen?

                      Hallo Nylodis
                      Wir gebrauchen ein multi vitamin preparat (multivit oral)das ich vom tierartst bekomme es wirt normahlerweise fur u.a schafe gebraucht. Der unterschied mit reptielienpreparate ist denk ich der preis und da wir schon viel von das zeug gebrauchen hab ich mir da fur entschlossen.
                      Die futtertieren werden alle vorher mit korvimin bestaubt
                      M.F.G Rene

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Cordylus Besprühen?

                        Hallo,

                        mit dem besprühen halte ich es wie in der Natur wenn es regnet.

                        Ich persönlich überbrause das komplette Terrarium.

                        Wenn die Tiere draussen sind werden diese natürlich mit übersprüht.

                        Wenn sich die Tiere nicht "beregnen" lassen wollen flüchten Sie sich in ein Versteck.

                        Ich konnte schon beide Verhaltensweisen beobachten.

                        Manchmal flüchten die Tiere sofort in ein trockenes Versteck.

                        Manchmal verbleiben sie im "Regen" und trinken die Tropfen welche sich auf Ihren Körper bilden.



                        gruß
                        H.Schwier
                        AG Skinke!

                        www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                        "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Cordylus Besprühen?

                          Hallo,
                          kann das auch bestätigen, hin und wieder "regnet´s" im Terrarium und die Resonance ist verschieden.
                          Gelegentlich sieht man auch die Spuren eines "Vollbads".
                          gruss
                          Toni

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X