Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

apothekerskink futtertiere

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • apothekerskink futtertiere

    Grüß euch
    Ich halte nun seit einigen Wochen zwei Apothekerskinke (scincus scincus) und will ihr Futterrepertoire erweitern, bisher habe ich Mehlwürmer, Heimchen und Grillen verfüttert, natürlich ab und zu mit Vitaminen oder Kalzium!
    Jedoch will ich mehr Vielfalt in ihre Ernährung bringen.
    welche Insekten kann ich noch verfüttern? Am besten Ausbruchsichere als Heimchen, die passen ja fast durch jeden schlitz :b
    Oder gibt es auch Gemüse/Obst das ich verfüttern kann und welches auch angenommen wird?

    danke schon mal im Voraus

    LG David

  • #2
    Die Skinke fressen meiner Erfahrung nach kein Grünzeug.

    Was du noch kaufen und verfüttern kannst: Mittlere Wüstenheuschrecken, mittlere Wanderheuschrecken, Rosenkäferlarven, Soldatenfliegenlarven, Wachsmaden (ab und zu), Dendrobena (besser auch nur ab und zu), kubanische Asseln.

    Bei Dendrobena haben manche Echsen das Problem, dass sie noch im Innerem der Tiere viel zappeln, was manchmal zum Erbrechen führt, also hier lieber kleinere Exemplare und langsam füttern.

    Soldatenfliegenlarven und kubanische Asseln sind besonders kalziumreich, gerne viel davon, wenn sie angenommen werden.

    Dendrobena und kubanische Asseln vertrocknen sehr schnell im Aptothekerskink-Terrarium, müssen also gezielt verfüttert werden.

    Kommentar


    • #3
      Danke für die schnelle und umfangreiche Antwort, ich werde mich mal bei den Zoohandlungen in meiner Nähe umhören was sie so anbieten oder Nachbestellen können
      Besonders der Tipp mit den Kubanischen Asseln ist goldwert :b

      LG Daniel

      Kommentar


      • #4
        Dendrobena auf Sand verfüttern? Klappt das?
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #5
          Ich verfüttere hin und wieder Dendrobena an Perleidechsen auf sandigem Untergrund. Funktioniert (auch wenn es zugegebnermaßen nicht so feinsandig ist, wie es bei den Apothekerskinks üblich wäre). Die Würmer müssen sowieso gezielt (Pinzette) angeboten werden, die verkriechen sich sonst schnell und sind binnen weniger Stunden tot.

          Soldatenfliegenlarven und kubanische Asseln am besten in einer Schale anbieten. Für kubanische Asseln die Schale etwas anfeuchten.
          Zuletzt geändert von XiYi; 05.01.2017, 11:36.

          Kommentar


          • #6
            Ich war gerade in einer Zoohandlung in meiner Nähe und sie bieten leider keine kubanischen Asseln an und können/wollen auch keine bestellen!
            Gibts es noch eine möglichkeit wo ich sie auftreiben könnte? Oder soll ich noch ein paar Fachgeschäfte aufsuchen?

            Kommentar

            Lädt...
            X