Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Podarcis pityusensis Verträglichkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Podarcis pityusensis Verträglichkeit

    Guten Tag,

    ich bin im Besitz von 1.3 Podarcis pityusensis pityusensis.
    Momentan leben 1.1 und 0.2 jeweils in einem Terrarium zusammen.

    Ich überlege nun, ob ich die Tiere in einem größeren Terrarium vergesellschaften kann.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir Halter von Pityuseneidechsen über ihre Erfahrung bezüglich der Vergesellschaftung mehrerer Weibchen berichten könnten.

    Liebe Grüße

    Hans

  • #2
    Eventuell würden mir auch Erfahrungen hinsichtlich der Vergesellschaftung mehrerer Weibchen anderer Arten aus dem Podarcis-Komplex helfen.

    Liebe Grüße

    Kommentar


    • #3
      vielleicht unter https://www.lacerta.de/AS/Home.php, https://www.facebook.com/groups/1600173333591237

      persönliche Erfahrungen mit P. pityusensis habe ich leider nicht, konnte als Schüler aber P. lilfordi ssp halten . Bei denen hat die Haltung 1,3 in einem großen Terrarium mit vielen Verstecken funktioniert, auch wenn die Weibchen untereinander nicht immer komplikationsfrei waren. Ich denke, bei P. pityusensis wird es ähnlich sein, ob es funktioniert, ist aber wohl individuell von den einzelnen Individuen abhängig.

      mfg
      jotpede

      Kommentar


      • #4
        Vielen Dank für deine Antwort.
        Ich denke man kann durchaus von P. lifordi auf P. pityusensis schließen.
        Ich habe die Tiere nun zusammengesetzt.
        Die Weibchen machen untereinander keinerlei Probleme, das Männchen droht ab und an jedes der Weibchen an, und zwickt auch mal zu.

        Momentan sind die Eidechsen in einer Phase verminderter Aktivität. Ich werde es mir noch ein paar Tage anschauen, sollte das Männchen weiterhin so agieren, werde ich es wohl separieren und nur in der Paarungszeit zu den Weibchen setzen.



        Kommentar

        Lädt...
        X