Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche australischen Skinke der Gattung Egernia werden in der Terraristik angeboten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche australischen Skinke der Gattung Egernia werden in der Terraristik angeboten?

    Hallo, hin und wieder werden australische Skinke für die Terraristik angeboten. Unter die Gattung Egernia findet man oft die Dornschwanzskinke Egerina stockesii oder die Pilpara Stachelschwanzskinke Egerina epsisolus.

    Nun wollte ich Mal nachfragen, ob nicht auch die Felsenstachelskinke oder im englischen "Black Rock Skink" Egerina saxatilis oder die Baumskinke Egerina striolata angeboten werden.
    Welche Tiere aus dieser Gattung werden hin und wieder noch verkauft und gezüchtet?
    Vielen Dank für eure Antworten.
    Viele Grüße
    Ralf

  • #2
    Relative regelmäßig zu finden sind hosmeri, depressa, ab und zu cygnitos.
    cunninghami gab es früher öfter, jetzt seltener.
    Gleiches gilt für striolata, kingii und frerei/major (jetzt Gattung Bellatorias)...saxatilis habe zumindest ich noch nie angeboten gesehen.
    Du weisst, dass die meisten Angehörigen der Gattung zu recht beachtlichen Preisen gehandelt werden?

    Viele Grüße
    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hallo Ingo, vielen Dank für deine Antwort. Nein, wusste ich vorher nicht. Wie hoch werden diese Gattung ungefähr angeboten?

      Beste Grüße
      Ralf

      Kommentar


      • #4
        Ist zwar jetzt eine andere Gattung, gibt es vielleicht auch Liopholis whitii für die Terraristik? Diese sind ebenfalls sehr schön.

        Kommentar


        • #5
          So ab 600€ fängt es an und kann bis an über 2000 gehen. Liophis whitii habe ich noch nie angeboten gesehen und im Zoo bisher nur in San Diego
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Danke, damit hätte ich nicht gerechnet. Für den Riesen Stachelschwanzskink Bellatorias major sind dann ganz bestimmt im ähnlichen Preisniveau.

            Kommentar


            • Ingo
              Ingo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              In den USA gehen die "Land Mullets" für rund 150USD über den Tisch. In Deutschland habe ich sie seit über 10 Jahren nicht angeboten gesehen...aber auch nicht gesucht.
          Lädt...
          X