Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bronzeskink

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bronzeskink

    Hallo zusammen.

    Ich habe vor kurzem zwei Bronzeskinke bekommen, und habe Fragen bezüglich Ihrer Haltung.?
    Kann mir da vielleicht jemand helfen?

    Fressen Sie z.B. auch Pflanzen?

    Meine nehmen nähmlich immer nur Heimchen, Mehlwürmer usw.

    Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

    Danke.

  • #2
    Re: Bronzeskink

    Dieser deutsche Bezeichnung
    für Deine Tiere ist nicht
    wirklich ausreichend. Unter diesem
    und ähnlichen Namen werden diverse Skinke gehandelt. Versuche vom Verkäufer
    eine wissenschaftliche Bezeichnung und
    auch ( wenn möglich ) das Ursprungsland in Erfahrung zu bringen. Wenn das nicht geht helfen nur gute Foto´s um Dir was zu Deinen "Bronceskinken " sagen zu können

    Kommentar


    • #3
      Re: Bronzeskink

      Also, der Name ist: Mabuya macularia.

      Hoffe du kannst mir helfen.

      Kommentar


      • #4
        Re: Bronzeskink

        Ein Haltungsbericht zu dieser Species ist mir weder aus einem Buch oder einer Fachzeitschrift bekannt. Ich habe die Tiere in Süd - Thailand an Waldrändern zumeist im halbschattig liegenden Laub und Wurzelwerk am Boden rumwuseln gesehen. Für Klima und
        Beleuchtung würde ich mich an M. multifasciata orientieren wobei das Terrarium für Deine Tierchen auch kleiner sein darf. In W. Grossmann und U. Manthey
        " Reptilien & Amphibien Südostasiens " sind auch einige Angaben zu M. macularia. Über M.
        multifasciata ( heißen übrigens alle nicht mehr Mabuya -aber zum suchen nach Literatur ist der Name schon richtig) solltest Du einiges finden z.B. auch in HAUSSCHILD " Skinke im Terrarium"

        Gruß Peter

        Kommentar


        • #5
          Re: Bronzeskink

          Ich könte mir sehr gut vorstellen,und das denke ich mit ziemlicher Sicherheit,dass es sich um Wildfänge handelt.
          Dann kannst du,als Terrarien Neuling,wie ich mal annehme,froh sein,dass sie gleich fressen.
          darf ich mal eine Frage stellen,und zwar würde ich gerne wissen,ob du sie im Internet bestellt hast. Ich weiß nicht,genau ob es verboten ist hier namen,von solchen sachen zu nennen,aber ich sage mal einfach,wo ich denke wo du sie her hast. Nämlich bei Reptilica,de,oder?
          Mfg Michi

          [Editiert von Michi17 am 01-03-2004 um 15:24 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Bronzeskink

            Hallo Michi,

            also ich habe die Tiere aus einem reinen Terraristikladen am Niederrhein.

            Dort konnte man mir auch Infos zu den Tieren geben, aber ich wollte schon mal sehen, was ich noch in Erfahrung bringen kann, damit Sie er optimal bei mir haben.

            An dich Peter vielen Dank für die Hilfe.

            Kommentar


            • #7
              Re: Bronzeskink

              Hallo
              Insbesondere derzeit werden E.multfasciata als E.macularia verkauft, oft sogar noch mit einem "kleiner" davor,....
              Mit schöner Regelmässigkeit riechen diese armen Viecher furchtbar aus dem Mund,.....
              Zudem stehen Ihnen die Wunden und Hautfetzen nicht besonders.
              Die derzeit zu findenden E.multifasciata sind wirklich recht "bronzefarben", richtige E.macularia bekommt man noch aus den inflationären Pakistan-Importen der letzten Zeit. Multifasciata zieht wohl nicht mehr, aber macularia ist eigentlich auch nicht besser. Ein Becken sollte aber mindestens 50 cm hoch sein, Rück- und Seitenwände, sowie Äaste für die begeisterten Kletterer aufweisen und mit mindestens 18°C nachts aufwarten können,...Ein ordentlicher Sonnenplatz darf keinesfalls fehlen! aufpassen auf die Bakterienschleudern, sollte man auf jeden Fall, schon weil sie auch bei Händlern wie Dreck behandelt werden,....
              Das es wohl WF sind, hätte mir auch meine Omi erzählen können, Nzen sind zu haben, aber meist nicht rein
              Ansonsten: Viel Spass mit deinen Müllschluckern, hast Tiere mit einem langen Schatten erworben. auf die Tiere kommen ein Haufen Artgenossen, die auf den Strecken geblieben sind,......
              Grüsse,

              P.S.:Ach, und die Werbung wäre wirklich eklig, Michi,...

              [Editiert von grundtner am 01-03-2004 um 18:42 GMT]
              U

              Kommentar


              • #8
                Re: Bronzeskink

                Danke für deinen Beitrag.

                Also was die Eigenschaften an das Terrarium angeht, ist das kein Problem, das is größer als die angegebenen 50 cm.

                Kannst du mir denn sagen ob diese Tiere nur Grillen etc. fressen, oder auch anderes?

                [Editiert von awingen am 01-03-2004 um 19:22 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Bronzeskink

                  [quote]awingen schrieb:
                  Hallo Michi,

                  also ich habe die Tiere aus einem reinen Terraristikladen am Niederrhein.


                  Ok.Hätte ja gut sein können. Weil mich schon Freunde gefragt haben,ob man die Tiere bei so etwas bestellen könnte.
                  Und weil ich habe bei der Suche nach Infos über Skinke,da ich mir bald selber welche zulegen will,deine dort gefunden.
                  Also trotzdem viel Spaß mit deinen Skinken.Nehme alles zürück.
                  Mfg Michi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X